1. DEUTSCHES ALLRAD-FUSO FORUM

Moderators
26. August 2016

Hi,
an dieser Stelle würde ich gerne einen Sammelthread aufmachen, in dem wir zusammentragen, welche Aufbauer sich überhaupt mit dem FUSO beschäftigen und ich fange einfach mal an:
Wir selbst haben unseren FUSO von ** you do not have permission to see this link **, die unseres Wissens schon einige FUSOs auf der Straße haben.
Auch ** you do not have permission to see this link ** baut Fernreisemobile auf dem FUSO auf, einen sind wir sogar mal Probe gefahren.
Darüber hinaus beschfätigt sich Tobias von ** you do not have permission to see this link ** ebenfalls mit dem Umbau von FUSOs, von ihm sind z.B. die Felgen für die 285/70 R19.5-Bereifung, die ohne Adapterplatten auskommen.
Auf der Abenteuer & Allrad in diesem Jahr hat sich auch ** you do not have permission to see this link ** vorgestellt, die ja schon seit vielen Jahren FUSO-Mobile in Australien und den USA bauen. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob es davon auch schon welche gibt, die tatsächlich auf der Straße sind.
Kennt Ihr weitere Firmen, die sich mit dem FUSO beschäftigen? Dabei ist es egal, ob es um den eigentlichen Aufbau oder das Fahrzeug als solches geht.
Viele Grüße,
Olly

26. November 2016

Wir haben uns getraut, das ganze selber zu stemmen !
Zur Unterstützung haben wir eine loakle Anhängerbaufirma, die uns beim Tüve und einigen Spezialitäten unterstützt.
Die Fuso extras machen wir selber, den allgemeine Kram der Anhängerbauer.
Der erste Fuso ist schon geTÜVt der zweite ist grad am werden.
So ein Modell klappt auch ganz gut .... (Halt mehr Arbeit, kann aber echt Geld sparen !)
Gruß Daniel

Moderators
26. August 2016


26. November 2016

Fuso Extras:
* Kamera vorne, hinten und am Abrollkipper
* Abrollkipper Design
* Elektrik
* Hydraulik, Pumpen, Ventile, Schaltungen
* Winden
* Dachträger
* Frontschuz (Kuhfänger)
* Steuerungen für die ganze Musik
* Gänge zum Daimler wegen diverser Freigaben
So Zeugs halt...

11. Juli 2017

Hallo Zusammen,
ich möchte gerne dieses Thema etwas "strapazieren" dürfen und nachfragen, wie Eure/die Erfahrungen mit den Aufbauten und den Herstellern sind.
Vermutlich haben die meisten den probaten Aufbau aus Pforzheim, da hier laut Internet(suche) die meisten (und noch Bimobil), wenn überhaupt andere vorhanden, Erfahrungen bestehen.
Meine konkrete Frage:
Wie war es als Ihr Eure Kabine/Kombi gesucht habt; Wie waren Eure ersten Kontakte und wie kamen diese zustande?
Bisher habe ich eine sich wiederholende Erfahrung gemacht, dass man auf Messen oder Treffen verwiesen wird, dann mit den Fragen nach Budget Distanz geschaffen wird und wenn diese Hürden genommen sind, mit dem Hinweis: Aber das es klar ist, vor 18-24 Monaten können wir damit nicht rechnen.
Die Branche boomt anscheinend und der Hersteller gibt den Ton an; Darf ich also froh sein, wenn ich dann ein XYZ-Produkt mein eigen nennen darf? Auch wenn das vielleicht für den einen oder anderen etwas polemisch klingen mag, so lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
Grüße
vomUjo
ISUZU mit Nordstar; 7,5t Allradler mit "Wohnbox" in Planung

6. Juni 2017

Im Juni 2017 habe ich noch geschrieben:
Gode_RE sagt
QTWO in Eitorf baut Zwischenrahmen und Lagerungen für den Fuso Canter preiswert und gut.
Nun muss ich leider korrigieren: Ich bin gegen den Zwischenrahmenhersteller QTWO in Eitorf wegen Schadensersatz aufgrund von Sachbeschädigung an meinem Neufahrzeug und Schlechtleistung am Zwischenrahmen mit einer mehrfach 5-stelligen Summe seit längerem bereits vor Gericht. Ich habe bisher immer gedacht, ich sei der einzige, der um sein Geld in der QTWO-Insolvenz kämpfen muss. Jetzt habe ich zufällig in einem anderen Forum erfahren, dass dem nicht so ist. Das wirft ein ganz anderes Licht auf die Rechtssituation und so einige Aussagen dazu. Deshalb wäre ich daran interessiert zu erfahren, wer außer mir noch ebenfalls Geld an QTWO verloren hat. Bitte meldet Euch per PN. Alles weitere können wir dann per Email ausmachen.

6. Januar 2021

Retomo este hilo.
En España, ahora mismo, hay tres constructores haciendo células para el Fuso.
** you do not have permission to see this link **
** you do not have permission to see this link **
** you do not have permission to see this link **
Estoy esperando a que el Covid me deje viajar para empezar con el proyecto y pedir presupuestos.
Un saludo.

18. August 2016

Hallo Ihr Lieben,
ich war lange nicht hier, die Toiletten halten uns ganz schön auf Trab. Aber besser als andersrum. 🙂
An der Stelle wollte ich noch 2 Aufbauer ergänzen, die sich mit dem FUSO beschäftigen:
** you do not have permission to see this link ** und
** you do not have permission to see this link **
Liebe Grüsse, Harry

5. Juli 2017

Hallo allerseits,
ergänzend zur Mitteilung von Harry kann ich berichten, dass ich meinen Fahrzeugaufbau bei der Firma Robel anfertigen ließ und insgesamt sehr zufrieden bin. Allerdings konnte ich mein Fahrzeug bisher nur auf normalen Straßen testen, da die Corona-Pandemie meine Reisepläne vorerst ausgebremst hat.
Das Preis-Leistungsverhältnis fand ich bei Robel ganz o.k. und vor allem die Liefer- bzw. Bauzeit von ca. 8 Monaten (März - Oktober 2019) nach Bereitstellung des Fahrgestells war im Vergleich zu anderen Anbietern sehr schnell. Insgesamt vergingen von der Bestellung und dem Umbau des Fahrgestells bei der Firma Kunzmann und der Übergabe des fertigen Fahrzeugs bei Robel 13 Monate.
Meines Wissens war mein Fahrzeug das zweite, das Robel auf Fuso Canter-Basis gebaut hat. Ich hatte zuvor die Gelegenheit, mir den ersten Robel-Fuso Canter anzuschauen, was mich darin bestärkt hat, dass ich bei der Firma in guten Händen bin. Die Betreuung während der Bauzeit war immer freundlich, professionell und zuverlässig. Meine Sonderwünsche wurden berücksichtigt, sofern technisch möglich, und die Umsetzung von Detaillösungen wurde gemeinsam besprochen und entwickelt. Die Beistellung oder der Einbau von Dingen, die ich selbst vornehmen wollte (z.B. Teile der Elektrik), war problemlos möglich und die Firma hat mich dabei beraten und unterstützt. Ein paar wenige kleine Reklamationen nach Übergabe des Fahrzeugs wurden sofort und anstandslos nachgebessert.
Viele Grüße,
Thomas
1 Gäste
