1. DEUTSCHES ALLRAD-FUSO FORUM

17. Mai 2017

Guten Tag zusammen,
nachdem wir nun schon einige Fuso Canter 4x4 zum allradbetriebenen Wohnmobil aufgebaut haben und in naher Zukunft auch noch aufbauen werden wollen wir uns hier als Aufbauhersteller vorstellen.
** you do not have permission to see this link **
Wir fertigen seit 1995 neben kompakten meist allradbetrieben Kompaktreisemobilen 4x4 Fernreisemobilen und schöpfen aus der nunmehr über 25 jährigen Erfahrung im individuellen Reisemobil- und Sonderfahrzeugbau nach Kundenwunsch und auch einem sehr großen Erfahrungschatz unserer Kundschaft, ob bei Wüstendurchquerungen,beim Winterfischen in Lappland, beim Off-Roadeinsatz in Asien , Südamerika oder Nordamerika oder auch durch jahrelange Weltumfahrungen.
Im Jahr 2006 haben wir uns mit unserer kleinen Modellserienbaureihe Woelcke Autark auf Basis von allradangetriebenen VW T5/T6 , VW Crafter und Mercedes Sprinter auf dem "Allradwohnmobilmarkt festgesetzt".
Mit dem Woelcke Autark Explorer auf Basis Fuso Canter 4x4 haben wir im Jahr 2013 ein kompaktes und robustes Fernreisemobil in der Klasse unter 7,50 to zulässigem Gesamtgewicht entwickelt.
Mittlerweile stößt der Fuso Canter 4x4 nun auch noch vermehrt auf Grund des von Harriet und Oliver ins Leben gerufenen höchst interessanten und sehr gut strukturierten Fuso-Forums auf immer mehr Interesse von reisegetriebenen Interessenten an unserem Autark Explorer auf Basis Fuso Canter.
Woelcke Autark-Modelle gibt es in verschiedenen Grundrissvarianten in verschiedenen Größen und Ausstattungen.
Für den Fernreisemobilbau ungewöhnlich haben wir Grundrissvorschläge mit einer offiziellen Preisliste, wonach sich jeder Interessent seinen Fuso selbst konfigurieren kann . Individuelle Änderungen bei Abmaßen und Ausstattung sind bei uns jederzeit möglich und werden detailiert geplant, angeboten und umgesetzt.
Pro Jahr fertigen wir ca. 40 Reisemobile , davon ca. 35 verschiedene Autark Modelle auf verschiedenen Basisfahrzeugen , 90% davon allradbetrieben, so gut wie Alle haben individuelle Änderungen und Erweiterungen nach Kundenwunsch .
Ein generelles Ziel unseres Betriebes ist es mit hoher handwerklicher Qualität und fairen Preisen nachhaltig Auf- und Ausbauten nach Ihren Wünschen zu fertigen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage,
Frank Woelcke
Woelcke GmbH & Co. KG
Frankenstrasse 2
71296 Heimsheim
Tel: 0049 (0) 7033 39 09 94
Fax: 0049 (0) 7033 39 09 82
** you do not have permission to see this link **
** you do not have permission to see this link **

11. Juli 2017

Hallo Herr Woelke,
es ist schön zu lesen, welch' hervorragende Möglichkeit besteht, einen FUSO zum Fernreise-Mobil aufzubauen. Die Qualität Ihrer Produkte scheint nicht nur bekannt zu sein, sondern auch seit vielen Jahren durch die Kunden und den Einsatz in der Praxis bestätigt. Die Nachfrage am Markt scheint so groß zu sein, dass die Termine durch Aufträge schier ausgebucht zu sein scheinen...
Ich plane auch mit einem FUSO Fahrgestell (langer Radstand) eine Wohnkabine "zu satteln" um damit Reisen zu unternehmen. Der Ansatz hierbei ist Zeiten von 6 Monaten, später auch länger, zu absolvieren. Es werden keine "Hardcore-Offroad-Einsätze" in Sandländern, aber eine semi professionelle Allradausstattung ist mir wichtig, um im Fall das es notwendig wird, voran und nicht zurück zu können. Daher wird just ein Fahrgestell in Stockstadt konfiguriert un ein Angebot erstellt.
Bei der Kabine habe ich bereits Ausschreibungen dort platziert, wo ich durch einen Besuch und Eindruck vor Ort mir ein Bild machen konnte.
Meine Optionen würden in Richtung Ihres Produktes Autark Explorer E5 gehen. Soweit konnte ich mich orientieren. Leider fehlt mir der greifbare, persönliche Eindruck...
Firma Kunzmann hat mir auch Ihre Firma empfohlen und angefragt, ob ich einen Samstagstermin bekommen könnte, da mir beruflich nur die Wochenenden für solche Planungen bleiben. Hat leider nicht geklappt und ich habe das Angebot für einen Freitag im Februar zusagen müssen, was für mich wenig attraktiv ist.
Wir werden sehen wie es wird.
Freundliche Grüße
U.J. Stern
ISUZU mit Nordstar; 7,5t Allradler mit "Wohnbox" in Planung

6. Juni 2017

ja, das kann durchaus sein. Ich habe es auch noch nicht geschafft, dort nen Auftrag loszuwerden. Lag aber an den Preisen, die mir angeboten wurden.Und darüber kann es durchaus differente Ansichten geben...
Hast Du schon mal über Selbstbau nachgedacht? Bei uns fiel diese Entscheidung auch aus der "Not" heraus, dass die Angebote schlicht unbezahlbar waren und die Wartezeiten unaushaltbar. So haben wir für unsere Hightech-Kabine 100 Mille angefasst und für den Fuso nebst Zusatzausstattungen rund 70 Mille. Durch den Selbstbau haben wir rund 50 Prozent gespart und das Mobil ist jetzt schon startklar. Wenn man es mit der Kabine nicht soo übertreibt, wie wir, dann kommt man auch billiger weg.
Dir auch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
LG Gode

11. Juli 2017

Hallo verehrte Leser - hier zum nochmal kurz zum Thread,
ich möchte es nicht versäumen, meine guten Eindrücke hier einzustellen (obwohl das ja gar kein laufender Thread sein sollte, was ich zu spät bemerkte).
Dennoch...
Ich habe mein Kundengespräch in Heimsheim bei und mit Herrn Frank Woelcke sehr hilfreich für unserer Zukunftsplanung empfunden. Hier war ich an der richtigen Stelle und habe mir nun mein eigenes Bild machen können. Respekt! Wie und was wir hier zusammen "fachsimpeln" konnten und was ich sehen konnte, hat mich sehr (positiv) beeindruckt. Nicht abgehoben und unnahbar, sondern kundenorientiert und handwerklich wie auch kreativ sehr ansprechend.
Die Erfahrung und der gute Ruf von Fa. Woelcke ist für mich ein Lichtblick im großen Feld der Hersteller für Langzeitreisemobile.
Für die finale Abstimmung und Entscheidung habe ich noch Zeit, aber ich sehe hier eine hervorragende Basis für unsere Planung und möchte mich an dieser Stelle herzlich bedanken.
Freundliche Grüße an alle Leser
von Ujo
ISUZU mit Nordstar; 7,5t Allradler mit "Wohnbox" in Planung

18. August 2016

Hi Ujo,
Dein Empfinden kann ich nur bestätigen, wir erleben Hr. Woelcke auch immer sehr konstruktiv und pragmatisch.
Als wir seinerzeit das Getüm planten, haben wir natürlich immer unsere Ideen präsentiert und viele davon wurden auch umgesetzt. Wenn er uns abriet, haben wir uns überzeugen lassen... und sind damit immer gut gefahren.
LG Harry
1 Gäste
