1. DEUTSCHES ALLRAD-FUSO FORUM

6. Juni 2017

Hallo allerseits,
einen Tipp möchten wir gerne an Euch weitergeben: Wir haben entdeckt, dass bei Sonnenschein die Heki-Dachluken prima Solaröfen sein können. Hierzu haben wir in den Innenrahmen vier nach oben offene Haken eingeschraubt, so dass man ein passendes Gitter einhängen kann (z.B. altes Kühlschrank- oder Backofengitter). Wenn man darauf nun möglichst schwarze Kunststoff- oder Glasbehälter stellt, in denen zu erwärmende Speisen drin sind, hat man einen prima Solarofen.
Es reicht zwar nicht zum Kochen, aber zum (ziemlich) erwärmen schon. So kann man sich den Aufwand und Energieeinsatz sparen und braucht auch nichts zu beaufsichtigen. Wir haben damit je nach Jahreszeit gut warmes bis richtig heißes Essen hingekriegt. Die Aufheizzeit variiert zwischen 20 min und 1 Stunde. Wichtig ist allerdings, dass man dabei das Verdunklungsrollo zuschiebt, damit sich die Hitze darunter schön stauen kann. Ob das in der Wüste schon “to much” ist und die Dachhauben schmelzen, weiß ich nicht. In diesen Breiten funktioniert das prima, und wir hatten bislang keine Schäden festgestellt.
Da wir auch durchaus (qualitativ bessere) Fertiggerichte mögen, haben wir uns vor einiger Zeit umgeschaut und die vielen verschiedenen Fertiggerichte von der Firma http://www.dauerbrot.de entdeckt. Die haben den Vorteil, dass sie in schwarzen Solarkunststoffschälchen verschweist geliefert werden und mehrere Jahre ohne Kühlung bevorratet werden können. Wir haben also in unserem Unterboden immer so 20-30 verschiedene Gerichte, können also schnell mal ne Mittagspause einlegen, wenn keiner Lust auf Kochen hat. Wenn man diese Gerichte mag, ist das ne bequeme und vor allem energie- und zeitsparende Möglichkeit, jederzeit schnell ne warme Mahlzeit zur Verfügung zu haben.
Das geht auch während der Fahrt, wenn man die Packs mit Mini-Stretchexpandern sichert…

6. Juni 2017

Hier ne Auswahl: https://www.dauerbrot.de/index…..ichte.html

18. August 2016

Hi,
ich hatte mir das ja bei Euch angesehen, unsere Fantastic Vents geben das – aufgrund der festen Mückengitter – nicht her.
Was bei Euch auch gehen müsste, falls mal erwärmen von Resten auf dem Wunschzettel steht, wären die hier: black & blum Bento Box / schwarz, die ist gut dicht, nicht zu hoch und verzeiht alles.
LG Harry
1 Gäste
