1. Deutsches Allrad-FUSO Forum

1. DEUTSCHES ALLRAD-FUSO FORUM

1. DEUTSCHES ALLRAD-FUSO FORUM

Avatar
Suche
Forenumfang




Übereinstimmung



Forenoptionen



Minimale Suchbegriff-Länge sind 3 Zeichen – maximale Suchbegriff-Länge sind 84 Zeichen
sp_Feed sp_TopicIcon
4 x 4 Geräusche an der Vorderachse
Avatar
kiyvro
Member
Members
Forenbeiträge: 11
Mitglied seit:
22. November 2018
sp_UserOfflineSmall Offline
1
5. März 2023 - 19:09
sp_Permalink sp_Print

Hallo zusammen

Wir sind mit unserem Fuso seit rund einem Monat in Skandinavien unterwegs. Da die Strassen oberhalb des Polarkreises praktisch alle mit Schnee oder Eis bedeckt sind, schalte ich ab und zu den 4 x 4 bei. Dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich ab dem Gas gehe, dass da so Schleifgeräusche von der Vorderachse kommen. Diese verschwinden dann wieder, wenn ich Gas gebe, oder wenn die Drehzahl sich verändert. 

Kennt dies jemand, bzw. hat das auch schon jemand festgestellt? 

Was meint ihr dazu, ist das Fuso bedingt oder liegt ein Problem vor? Ich getraue mich nicht mehr so recht den 4x4 einzuschalten. Das Problem habe ich auch schon den Kunzmännern geschildert, bis anhin habe ich jedoch noch keine befriedigende Antwort erhalten.

Liebe Grüsse aus Tromsö

Rolf

Avatar
danieldd
Mitglied
Members
Forenbeiträge: 270
Mitglied seit:
26. November 2016
sp_UserOfflineSmall Offline
2
6. März 2023 - 21:08
sp_Permalink sp_Print

Hallo Rolf,

Ferndiagnose ist immer schwer....

Wenn ich mit dem Allrad was mache z.b. nasse Wiese und die Mulde abkippe habe ich manchmal auch seltsame Geräusche. Ich bin bis dato auch noch nicht dahinter gekommen was da knarzt. Nach ein paar Metern ist das wieder weg. Gefühlt, wenn die Kiste wegen Hecklastigkeit sich aus den vorderen Federn gehoben hat. Hier hängen die Geräusche dann an der Lenkbewegung, als ob sich da wieder Toleranzen ausgleichen wollen - und das passiert auch nicht immer, wenn ich dran denke und das smartphone am Start habe tut alles normal....

Vielleicht ist es ja reproduzierbar und mit einem Smartphone aufzuzeichnen.... Ausprobieren ob man das Smartphone frei hält oder wegen dem Körperschall auf dem Amaturenbrett aufstellt....

Möglicherweise geht es auch, das jemand neben dem Fahrzeug her läuft und außen lauschen kann, falls reproduzierbar.

In der Werkstattanleitung steht mal drinnen, dass die Freilaufnabe die Geräuschkullisse negativ beeinflussen kann. Deswegen steigt man ja aber nicht ständig aus und dreht den Knopf wieder um....

Manchmal hilft es wenn man genau weiss, wann die Geräusche anliegen. (Kalt / Warm/ kurz nach Fahrtbeginn / gleich nach dem Einschalten des 4x4 oder noch während dessen) - Je genauer desto besser!

Ich habe ja immer auch ein bisserl die Blattfedern im Verdacht. Da reibt zumindest Metall auf Metall. Wenn man mit dem 4x4 fährt und auch lenkt zieht es da vorne auch etwas seitlich, was die Federn evtl. etwas verdreht..... Und wenn die (etwas) eingelaufen wären, könnte das eine Ursache sein (Vermutung)

Im WHB steht zu den Federn bei Fehlersymptomen: "Neigt zu Geräuschhaftigkeit..." bei:
* Stoßdämpfer: Gummipuffer Verschlissen / Lockere Befestigung
* Blattfeder: Gebrochen / Lockere Bügelschraube / Federbuchse Verschlissen

Mit den Federlagern geht's einfach : Frisches Fett reindrücken ! Die Federbriden kann man notfalls auch mal anziehen (113Nm+-8)

Ob nun Blattfedern gefettet sein sollen oder lieber trocken darüber gibt es viele Diskussionen....

Klar konserviert und schmiert Fett, zieht aber auch Dreck magisch an, was zu einem Schleifeffekt führen kann. Ein Versuch mit Motorrad Kettenfett (haftend nach Trocknung !)  könnte diese Quelle mal querchecken. Ob das bei Eiseskälte recht funzt weiss ich nicht. Da ist meist jedes Fett zäh wie Honig. Fällt mir nur das Balistol ein, das kriecht auch gut.

Gruß Daniel

Avatar
kiyvro
Member
Members
Forenbeiträge: 11
Mitglied seit:
22. November 2018
sp_UserOfflineSmall Offline
3
7. März 2023 - 9:20
sp_Permalink sp_Print

Hallo Daniel

Besten Dank für deine Hinweise. 
Ich habe ein Video erstellt; doch dieses ist wohl zu gross um hier im Forum einzufügen. Das Video habe ich auch bereits den Kunzmännern geschickt; doch diese meinten bis jetzt nur, dass es wohl von der Vorderachse herkommen würde.

Interessant ist, dass das Geräusch auch ohne Gasgeben einfach beim Rollenlassen wieder verschwindet, gibt man dann Gas und lässt ihn wieder rollen, dann ist das Geräusch wieder da.
Ich denke, wenn es etwas tragisches wäre, dann würden die Geräusche auch beim Gasgeben auftreten.

Ich schau mal weiter und benütze den 4x4 nur im Notfall.
Auf dem Nachhauseweg werden wir dann sehrwahrscheinlich bei Kunzmann vorbeifahren und mal schauen, was die dazu sagen können.

Wünsche dir eine gute Zeit und nochmals Dank für deinen Kommentar.

Gruss Rolf momentan in Tromsö

Zeitzone des Forums: Europe/Berlin
Maximal gleichzeitig Online: 47
Gerade Online:
Gäste 5
Zur Zeit auf dieser Seite:
1 Gäste
Meiste Beiträge:
danieldd: 270
Fusianer: 254
ConFuso: 239
Gode_RE: 209
Wolf out and about: 98
Neueste Mitglieder:
daniel.hoerig-0261
remco.reinartz
daniel.hoerig
stephan.hogrebe
marco.faulke
paul.fuerst
mitsu.bishi
mirjam.nickels
oliver.smecz
karl.klar
Forum-Statistiken:
Gruppen: 4
Foren: 11
Themen: 325
Beiträge: 2046

 

Mitglieder-Statistiken:
Gastbeitragende: 4
Mitglieder: 939
Moderatoren: 1
Administratoren: 3
Administratoren:Olly, Harry, Michael Erbe
Moderatoren:Fusianer