1. Deutsches Allrad-FUSO Forum

1. DEUTSCHES ALLRAD-FUSO FORUM

1. DEUTSCHES ALLRAD-FUSO FORUM

Avatar
Suche
Forenumfang




Übereinstimmung



Forenoptionen



Minimale Suchbegriff-Länge sind 3 Zeichen – maximale Suchbegriff-Länge sind 84 Zeichen
sp_Feed sp_TopicIcon
Aufrüstung des kleinsten Canter mit Allradantrieb?
Avatar
manoka
New Member
Members
Forenbeiträge: 5
Mitglied seit:
16. März 2018
sp_UserOfflineSmall Offline
1
16. März 2018 - 14:32
sp_Permalink sp_Print

Hallo,

 

Da ich nicht über 3,5 t Gesamtgewicht gehen möchte, stellt sich für mich die Frage: Was Fachleute bzgl. einer Aufrüstung des kleinsten Canter (mit 3,5 t zul. Gesamtgewicht) mit Allradantrieb empfehlen.

 

Mit herzlichem Dank im Voraus!

manoka

Avatar
MiniCanter
Gmunden am Traunsee
Member
Members
Forenbeiträge: 12
Mitglied seit:
4. März 2018
sp_UserOfflineSmall Offline
2
16. März 2018 - 15:12
sp_Permalink sp_Print sp_EditHistory

Hallo manoka,

ein Wohnmobil auf Basis eine FUSO Canter mit 3,5 to. Gesamtgewicht zu bauen ist schon ohne Allradantrieb eine Herausforderung, da wegen Leiterrahmen und Heckantrieb die Nutzlast nicht so hoch ist, wie bei Frontantriebstransportern wie beispielsweise FIAT Ducato. Die Firma Pfau hat in der Vergangenheit eigene Allradversionen hergestellt, ist aber leider mittlerweile insolvent.

Eine exotische Alternative für einen sehr kleinen und leichten Pritschenwagen mit Allradantrieb wäre noch ein Piaggio Porter Maxxi Chassis (Zwillingsbereifung hinten) mit Allradumbau von Cucini (“Donkey 4×4”):

Der Porter ist ein Lizenzbau des “Kei-Transporters” Daihatsu Hijet, den Piaggio von 1992 bis 2002 für Daihatsu gebaut hat.

LG

Mathias

Avatar
manoka
New Member
Members
Forenbeiträge: 5
Mitglied seit:
16. März 2018
sp_UserOfflineSmall Offline
3
16. März 2018 - 15:36
sp_Permalink sp_Print

Danke Mathias!

Da das kleinste Canter-Fahrgestell ein Leergewicht von ca. 2t hat, sollte das für eine ca. 3,5m lange Wohnkabine schon ausreichen – auch wenn da für die Allrad-Aufrüstung noch mal ein paar hundert Kilos dazukommen:

https://mitsubishi.kunzmann.de…..estell.htm

“… Im 3,5t-Segment trägt der Canter über 1,6 Tonnen,..”

 

BG

manoka

Avatar
danieldd
Mitglied
Members
Forenbeiträge: 305
Mitglied seit:
26. November 2016
sp_UserOfflineSmall Offline
4
16. März 2018 - 17:52
sp_Permalink sp_Print

Beim Allrad sind einige Dinge zu ändern der zu erwartenden Kostenrahmen dürfte nicht unerheblich sein. Von den Aktionen wegen der Einzelabnahme noch Mal ganz abgesehen. Wenn es kein Vergleichsfahrzeug gibt wird das beim $21 schon erheblich anstrengen. Vorher unbedingt mit deinem tptüv besprechen ….

Avatar
Gode_RE
Mitglied
Members
Forenbeiträge: 209
Mitglied seit:
6. Juni 2017
sp_UserOfflineSmall Offline
5
16. März 2018 - 23:29
sp_Permalink sp_Print

manoka sagt
Da das kleinste Canter-Fahrgestell ein Leergewicht von ca. 2t hat,…
“… Im 3,5t-Segment trägt der Canter über 1,6 Tonnen,..”  

Welches Leergewicht und somit Nutzlast hat die Allrad-Ausführung?

Avatar
danieldd
Mitglied
Members
Forenbeiträge: 305
Mitglied seit:
26. November 2016
sp_UserOfflineSmall Offline
6
17. März 2018 - 6:09
sp_Permalink sp_Print

Ein 6c18d wiegt leer ca 3200 kg und kann nochmal 3300 kg nehmen….

Mach doch einfach Mal eine Tabelle ausgehend von dem Auto welches du umbauen willst…

Radaufhängung – Blattfeder vs einzelradaufhängung

Achsen – Übersetzung , breite, lasten

Getriebe – Übersetzung , abmessung

Bremsen – Scheibe vs trommel

Rahmen – Längen und Dimensionen, breite

Abgasanlage – Führung und Längen

Elektrik – Umbau an mindestens am Abs , bcm, Kombi, und Dashboard (Schalter)

Motor .Unterdruckversorgung für Stellglieder – Getriebe anflanschung….

Und alle anderen kleinen Gemeinheiten , die man erst sieht, wenn die Teile auf dem Garagenboden liegen…..

Fazit du würdest eine eigene Fahrzeugtype zusammenbauen und du brauchst extremen Support von einem Fuso Händler wegen der Einzelteile. Das ist sicher nicht wie beim Obi wo man auch was Retour geben kann wenn es nicht passt….

Ggf ist es billiger den c1e Führerschein zu machen und gleich den kurzen 6c18 zu nehmen. Dann kannst dich auch auf den Aufbau konzentrieren und hast kein Thema mit dem Projekt start …

Gruß Daniel

Avatar
manoka
New Member
Members
Forenbeiträge: 5
Mitglied seit:
16. März 2018
sp_UserOfflineSmall Offline
7
17. März 2018 - 11:20
sp_Permalink sp_Print

Danke Daniel!

Das habe ich irgendwie schon befürchtet.

Dann muss ich mal schauen, wie lang der kurze 6c18 mit einer 3,5m Kabine wird.

Sonst würde ich dann doch eher zum Iveco daily 4×4 tendieren.

Gruss

manoka

Avatar
Gode_RE
Mitglied
Members
Forenbeiträge: 209
Mitglied seit:
6. Juni 2017
sp_UserOfflineSmall Offline
8
17. März 2018 - 14:25
sp_Permalink sp_Print

Ja, der Daily 4×4 ist rund 200 kg leichter, der wiegt leer 2990 – 3000 kg. Dann aber ohne jegliche Sonderausstattung wie z.B. Standheizung, Klimaanlage, verstärkter Generator usw. Mit kommt der auf etwa 3200 kg. 

Mit Personen (pro Person 75 kg) und Gepäck und Wasser und Solar und Fahrräder und Bettzeug und Aufbaubatterie und Armaturen und Polster und ne Flasche Cola … mh, wie sind da 3495 kg einhaltbar? Darin ist auch noch nicht die Kabine mit Wänden, Teppich, Fenster, Türen, Beleuchtung, Waschbecken …

Meine Erfahrung aus mittlerweile dem 5. selbstgebauten Wohnfahrzeug: Unter einer Tonne ist für nen Wohnbereich nicht einmal bei spartanischster Bauweise mögllich. Und Urlaub hat was mit wohlfühlen zu tun. Da kommen schnell mal Wünsche auf nach Fernseher, Kühlschrank, WLAN, Surfbrett, Klo, Spüle, Kocher usw. 

Tipp: Mache Dir ne Exceltabelle mit den Gewichtsangaben von allen in Frage kommenden Bauteilen aus´m Campingkatalog oder Onlinehandel. Man kann Kabinen auf nen Kilogramm genau berechnen. Habe ich mit all meinen Fahrzeugen gemacht, die Probewiegungen haben in allen Bauabschnitten bis auf 30 kg gestimmt. Sonst kommen böse Überraschungen auf und man kämpft mit viel Verzweiflung um spätere Gewichtsauflastungen, um sein Fahrzeug zu retten.

Zeitzone des Forums: Europe/Berlin
Maximal gleichzeitig Online: 842
Gerade Online:
Gäste 13
Zur Zeit auf dieser Seite:
1 Gäste
Meiste Beiträge:
danieldd: 305
Fusianer: 259
ConFuso: 239
Gode_RE: 209
Wolf out and about: 99
Neueste Mitglieder:
Hendrik
Forum-Statistiken:
Gruppen: 4
Foren: 11
Themen: 401
Beiträge: 2393

 

Mitglieder-Statistiken:
Gastbeitragende: 5
Mitglieder: 1024
Moderatoren: 1
Administratoren: 3
Administratoren:Olly, Harry, Michael Erbe
Moderatoren:Fusianer