1. DEUTSCHES ALLRAD-FUSO FORUM

2. Februar 2022

Guten morgen zusammen.
Wir sind gerade dabei das Fahrerhaus zu dämmen. Haben alles ausgebaut, alubutyl verklagt und ne dämmtet mit ca. 2 cm drauf. Boden anpassen war dann eine Heiden Arbeit, aber jetzt ist alles+/- wieder drin. Schrauben für den Fahrersitz mussten längere her.
Wir haben einen Einzelsitz Isri fr den Fuso für die Beifahrerseite bekommen können. Der soll jetzt eingebaut werden.
Hat jemand eine Ahnung, was man mit den kabeln für die gurtkontrolle des mittleren Sitzes machen muss? Einfach lassen , muss man was umprogrammieren oder oder oder?
Liebe Grüße in die Runde.

26. November 2016

einfach im “umgesteckten” zustand lassen, wenn niemand dort sitzt.
Gurtkontakte werden gern mal dazu benutzt um Bedarfsweise den Airbag nicht oder schwächer auslösen zu können.
Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen dass aus dem Radio (Mittlerer Sitz) ein Airbag raus kommen soll 😉
Wenn noch eine Sitzbelegungserkennung im Spiel ist sowieso. Denk mal dass es beim Fuso maximal um die Erinnerung geht sich anzuschnallen…..
Gruß Daniel
WO habt ihr den den ISRI Sitz her bekommen und ggf welche Teile Nummer ?
Gruß Daniel

2. Februar 2022


6. September 2022


2. Februar 2022


11. Januar 2021

QML3 39250
so lautet die Bestellnummer für einen Fahrersitz Rechtslenker.
Laut Angaben in des Heerstelles Onlineliste ” Komplettsitz ” ,
sprich Sitz mit Schwingeinheit und Klappbarer Armlehne.
In wie weit Schrauben dabei sind konnte man mir nicht mitteilen,
aber es müssten die bestehenden der bisher montierten Sitzbank ja ausreichen.
Grüßle aus dem Schwabenland

2. Februar 2022

Grüssle aus m Allgäu
schrauben waren bei uns nicht dabei und die alten passen nicht, da andere fixierungspunke als doppelsitzbank
mutig durch den Boden bohren unten Verstärkung rein und mit selbstsichernder Mutter ( alles mit entsprechender stahlgüte) festschrauben
alle Löcher gut versiegeln und die Ränder kaltverzinke u Boden Schutz drauf …. Und fertig ist die Laube

11. Januar 2021

matzenov sagt
QML3 39250
so lautet die Bestellnummer für einen Fahrersitz Rechtslenker.
Laut Angaben in des Heerstelles Onlineliste ” Komplettsitz ” ,
sprich Sitz mit Schwingeinheit und Klappbarer Armlehne.
In wie weit Schrauben dabei sind konnte man mir nicht mitteilen,
aber es müssten die bestehenden der bisher montierten Sitzbank ja ausreichen.
Grüßle aus dem Schwabenland
!!Achtung angeschmiert!!
…und wenn ich nicht mit am PC gesässen hätte, ich würde es nicht glauben.
Du kannst in dem Programm der Händler Links- oder Rechtlenker eingeben. Der größte Witz dabei ist, es wird trotzdem ein Sitz für einen Linkslenker geliefert, da wir ja in Deutschland sind… Versteh wer es mag 🙁
Die Bestellnummer stimmt somit auch nicht !!!
1 Gäste
