1. DEUTSCHES ALLRAD-FUSO FORUM

Moderators
26. August 2016

Hallo zusammen,
dass sich das Getriebe von unseren FUSOs gerne mal etwas hakelig schaltet, bzw. für Gangwechsel im kalten Zustand einiger Überredungskunst bedarf, ist für die meisten von uns ja kein Geheimnis. Bei unserem kürzlichen Besuch bei Mercedes Kunzmann in Stockstadt hat sich Sven Debus dieses Themas an unserem Getüm angenommen und ich muss sagen, unser Auto schaltet sich jetzt im Vergleich butterweich und das sogar im kalten Zustand!
Neben einer Justage der Schaltzüge hat dabei scheinbar das Umölen des Getriebes den wesentlichen Teil der Verbesserung gebracht. In unserem Getriebe ist jetzt nicht mehr das ursprünglich von FUSO verwendete Getriebeöl, sondern ein Getriebeöl mit der MB-Freigabe 235.10.
Viele Grüße, Olly

11. Juli 2017

Hallo Olly,
obgleich ich erst seit ein paar Minuten im Forum teilnehme, habe ich zu diesem Betrag eine Frage.
Ich hatte übers Wochenende einen FUSO 4×4 Doppelkabiner (mit Kipperaufbau) zum “testen und spüren”, da es viel hierzu zu hören gibt. Selbst unser MB Vertragshändler meinte, es ist halt doch kein fahren wie im Pickup – aber auch nicht wie im Atego. Die Sitze, die Federung, die Schaltung…
Es hat mir dennoch Freude bereitet, den FUSO auf Landstraße, Autobahn und Kiesgrube zu nutzen. Ob es noch komfortablere Luftfeder-Sitze gibt als die hier verbauten weiß ich nicht, die Fahrzeugfederung (leer) war natürlich (ups), aber auf der Landstraße recht passabel; Vor allem der gute Wendekreis. Im Gelände ist klar, sollte man erstmal mit Schrittgeschwindigkeit eintauchen.
Aber die Schaltung….. stimmt ist schon etwas hakelig.
Leider gibt es den Allradler nicht mit dem vorhandenen (halb)Automatikgetriebe.
Also, an dem Schaltgetriebe kann man demnach optimieren. Wie lange bleibt es dann so “geschmeidig(er)”?
LG
vomUjo
ISUZU mit Nordstar; 7,5t Allradler mit "Wohnbox" in Planung

Moderators
26. August 2016

Hi Ujo,
erstmal herzlich willkommen im FUSO-Forum!
Wir haben zwar noch keine Langzeiterfahrungen, aber nach den ersten paar Tausend Kilometern nach dem Besuch bei Kunzmann kann ich keine Veränderung am Getriebe erkennen. Durch die Feinjustage der Schaltzüge “trifft” man die Gänge halt besser und das andere Getrieböl macht das Ganze im kalten wesentlich besser schaltbar.
Zum Thema Federung gibt es mittlerweile ein von DFF (Federn) und Marquart (Dämpfer) entwickeltes Austauschfahrwerk und damit bekommt man quasi ein anderes Auto. Das gilt nicht nur für den Offroad-Bereich sondern vor allem auch für den normalen Straßenbetrieb.
Luftgefederte Sitze im 6C18 sind eine feine Sache (wir würden sie nicht mehr hergeben), lassen sich aber nur mit modifiziertem Fahrerhaus realisieren, weil man sich ansonsten den Kopf am Dach stößt.
VG, Olly

11. Juli 2017

Servus Olly,
das hört sich schon mal ganz gut (naja zufriedenstellend) an und es bleibt in der Tat auf die Langzeiterfahrung zu warten.
Ich möchte den Thread nicht bzgl. der anderen Punkte aufblasen und werde das Thema Luftfeder-Sitze zu gegebener Zeit nochmal einstellen.
Im Moment sind wir ja noch in der Orientierungphase was den FUSO betrifft. Dennoch steht er bei uns (vor Bremach oder Bucher) in der pol positon, weil ich finde, diese Komibi (wie von woelke gebaut) nicht nur optisch und ästhetisch total klasse aussieht, sondern dieses Fahrgestell alle Vorteile bietet. Früher hätte ich den MAN/VW G90 gewählt – aber der FSUO ist moderne Technik !
Da wir mit 1,67m nicht so hochgewachsen sind, stört auch die Tatsache des schnuckeligen Führerhaus nicht.
LG Ujo
ISUZU mit Nordstar; 7,5t Allradler mit "Wohnbox" in Planung

Moderators
26. August 2016

Hi Ujo,
wenn Ihr in Richtung Woelcke schaut, dann ist das Fahrerhaus ja gar nicht “schnuckelig”. 😉
Woelcke schneidet ja das standardmäßig Fahrerhaus auf und setzt den “Buckel” aufs Dach, wodurch der die Kopffreiheit erheblich größer wird und auch der Durchgang nach hinten eine Höhe bekommt, bei der man gut durchkommt.
Das war auch die Fahrerhaus-Modifikation, von der ich in meinem vorherigen Post gesprochen habe. Du hast aber recht, das gehört eigentlich nicht mehr in diesen Thread und wenn es relevant wird, kannst Du ja einen neuen aufmachen.
LG, Olly
1 Gäste
