1. DEUTSCHES ALLRAD-FUSO FORUM

6. Januar 2018

Hallo Zusammen,
ich brauche euer 'Schwarmwissen' oder eher das spezifische know-how. Endlich ist unser Fuso in Montevideo angekommen und wir stellen (u.a.) fest, dass die Rückfahrkamera sowie die Rückfahrscheinwerfer nicht mehr funktionieren. Sicherung geprüft, ist ok. Als technisch 'Minderbegabter' brauche ich euren Rat!
Vielen Dank🙏
Saludos, Roland

26. November 2016

Ok,
1. Pfad:
Guck mal ob ein Fehlerspeicher Eintrag im SAM ist. (Wie man den Ausliest ist im Handbuch gut beschrieben - mit den Tasten i Tacho geht ganz gut)
Es könnte sein, dass die Last an dem RFS zu groß war von 2,2 bis 4,7 A ist der erlaubte Bereich. Unter 1,1 oder über 8,2A gibt es Fehler ! - Auch wenn die Nominallast der Rückfahrkamera kleiner ist, kann es sein, dass Kurzfristig hohe Stromaufnahmen zur Überstromabschaltung führen....
2.Pfad
Meist sind durch Ein- und Zusatztanbauten die Leitungen schuld. Stecker nicht gesteckt, lose Kabel, marodierte Abgriffe etc... => sorgfältige optische Prüfung !
Laut Schaltplan geht der Draht vom 13C6 über den Steckerkorb W03(Pin 7) zu den Leuchten, Und parallel vom Stecker 11C6 an den externen Warnpiepser falls einer verbaut sein sollte (über W03-PIN8)
3.Pfad Messen des Ausgangs am SAM:
Der SAM ist gut zugänglich am Stecker 13C6 ist die Rückfahrleuchte dran. der Stecker 13C ist ganz rechts unten und hat 10 Positionen (Die unterste Reihe hat drei Steckerkörbe: 11C, 12C, 13C) Dort den Pin 6 mit einer Prüflampe gegen Masse prüfen (oder Multimeter) der Pin 6 ist der Dritte von links in der obersten Reihe.
Wenn da Signal kommt (RFS) dann ist irgendwo im Kabelbaum der Wurm....
Der (Getriebe)Schalter für die Rückleuchten schaltet 11C2 auf Masse, und sollte ohne eingelegten Rückwärtsgang nicht auf Masse hängen, sondern einen Spannungswert von mehr als 3Volt haben (evtl. gepulst)
Egal Ob der Schweinewerfer leuchtet oder nicht, beim Rückwärts sollte das Kombi Piepsen => wenn nicht ist eher der Schalter schuld (11C2!) - Ich hoff ja nicht, dass irgendwer auf die Idee gekommen ist, die Rückfahrkamera direkt am Schalterdraht anzuklemmen, denn der ist ein Eingang für das SAM und nicht zum Versorgen oder schalten von Kameras gedacht. Alles was da nicht dran gehört verwirrt den SAM. Genauso, wenn über die Schaltdrähte 11C2 und 13C6 Spannungen zurück gespeist werden (z.B. vom Kameramodul)...
Sollte Dich eine Weile beschäftigen.
Gruß Daniel
1 Gäste
