1. DEUTSCHES ALLRAD-FUSO FORUM
Hallo, Gode,
wir haben auch so eine ähnliche Stoßstange, hat die Fa. Woelcke gebaut und ich habe sie noch mit einem entsprechenden LED-Scheinwerfer vervollständigt. Einziger Nachteil, daß man zum Kippen des Fahrerhauses den oberen Teil abschrauben muß. Das ist aber eine Sache von 5 Minuten.
Viele Grüße aus Sambia.
Carlo

Moderators
26. August 2016

Hi Gode,
der FUSO auf dem Titelbild ist von Leo und Rita und ja, das ist ein Woelcke-FUSO. 😉
EarthCruiser hat ähnliche Stoßstangen für ihre FUSOs, allerdings weiß ich nicht, ob die dafür mittlerweile eine Zulassung in Deutschland haben und was die kosten.
VG aus den USA, Olly

5. Juni 2017

Hallo Olly,
danke für die Antwort. Bei Earthcruiser hatte ich schon angefragt, mehrmals schon, die antworten nicht auf Einzelteilanfragen. Da kann man wohl nur fertige Autos kaufen, und das wohl auch nur in Australien.
Wie geht´s Euch bei Eurer Tour? Habt Ihr eigentlich einen Tour-Blog, wo man Euch mitverfolgen kann?
LG Gode

26. November 2016

Dann bleibt nur noch der eigene Plasmaschneider und der Schweißapperat 😉
Grundsätzlich ist beim Laster alles nicht so "heilig", wie bei den PKW...
Sind dann halt immer Einzelgutachten, mein ganzes Auto ist so auf die Straße gekommen.
Wenn ich mir im Zoom die Lampenabdeckung angucke, meine ich zu sehen, dass ein Bügel quer über die Stoßstange geht. Laut EU Standards darf das nicht sein, es sind nur maximal zwei senkrechte Stangen erlaubt, damit die Funktion des Stoßfängers erhalten bleibt, wenn man so was durchbringt, dann glühe ich schon mal die Schweißpistole vor....
Zur Zeit brutzle ich grad meine Treppe zusammen. Wenn das Monster mal dran hängt, kommen Staukästen und ggf, Dachgepäckträger und Frontumbau. (Offiziell heißt das dann Lampen und Aggregate Träger)
Mein Laserschneider ist leider eingegangen, jetzt muss ich einen neuen suchen.....
Gruß Daniel

Moderators
26. August 2016

Hi Gode,
danke der Nachfrage, uns geht’s prima. Wir haben hier in den USA vor kurzem auf der OverlandExpo in Asheville, North Carolina Lance, den Gründer von EarthCruiser kennengelernt. Der kommt zwar ursprünglich aus Australien, lebt aber jetzt in den USA und deshalb gibt Es hier jetzt auch einen größeren Ableger von denen. Wie viel diemitEarthCruiser Europa am Hut haben, kann ich Dir aber nicht sagen. Eventuell treffen wir ihn im März/April wieder, dann kann ich ihn mal fragen.
Ein Tour-Blog haben wir nicht, aber auf Instagram poste ich als fuso_olly ab und zu ein paar Bilder. ????
Liebe Grüße aus dem sonnigen Texas, Olly

12. November 2016

Carlo sagt
** you do not have permission to see this link **
Hi Carlo, euer Auto ist immer wieder ein Knaller! Seid ihr zur Zeit unterwegs? Wir haben es mittlerweile auf die Baja California geschafft und genießen die Langsamkeit der nd das lecker Essen Mexicos. Baja ist auch gleich offroad fahren. Da hatten wir schon viel Freude mit unserem Fuso der das ganz gut macht! Viele Grüße von Susanne & Jens

20. April 2017

... zur Info, bei uns sieht das so aus (auch Fa. Woelcke), allerdings noch um einen Motorschutz in der Mitte erweitert, da dort sonst Steinschläge auf diverseste Kabel und Schläuche treffen könnten. Das ganze kann, nach Entfernen von zwei Schrauben nach vorne abgekippt werden, um das Fahrerhaus kippen zu können.
** you do not have permission to see this link **
Herzliche Grüße, Dietrich
1 Gäste
