Zufrieden mit dem T...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zufrieden mit dem Tankvolumen ?

9 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
255 Ansichten
d d
 d d
(@danieldd)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 308
Themenstarter  

Wie kommt Ihr denn auf euren Fernreisen mit dem 100Liter Tank, respektive der geringen Reichweite  zurecht ?
Ich weiß ist Länder abhängig.....

Sind da schon andere Tankanalgen installiert worden ? (vom Aufbauer ?)

Gruß Daniel


   
Zitat
Gode_RE
(@gode_re)
Beigetreten: Vor 8 Jahren
Beiträge: 210
 

Wir haben bei der Neuwagenbestellung von Wortmann und Weidmann gleich einen zweiten 100 l Dieseltank montieren und anschließen lassen. Die sind also miteinander verbunden. TÜV-Abnahme wurde also vom Händler gleich miterledigt.


   
AntwortZitat
ConFuso
(@helmut-weisser)
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 239
 

Hi Gode,

der Canter hat mit dem serienmässigen 100l-Tank eine Reichweite von mindestens 500km (ausser in schwerem Gelände, das man mit dem Canter sowieso nicht befahren wird).

Bis auf wenige Spezialfälle (die man ebenso eher nicht befahren wird) reicht das auf der ganzen Welt aus.

Alle paar hundert Kilometer brauchst Du sowieso eine Kaffee- oder Pinkelpause und dann kann man auch gleich nachtanken. Sicher, die 170l-Tanks der Woelcke-Autos und auch Deine 200l sind komfortabel und nicht schlecht.

Aber ich sehe aktuell keine Notwendigkeit, bei mir auf mehr als 100l aufzurüsten. Um das Kraftstoffsystems des Fahrzeugs nicht zu verändern, habe ich für meine Standheizung einen separaten 14l-Tank verbaut, aber die Standheizung verbraucht sowieso praktisch nix. Und ganz zur Not kommen für besondere Fälle zwei oder drei 20l-Kanister mit...

Viele Grüße und schöne Weihnachten

Helmut


   
AntwortZitat
Fusianer
(@oliver)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 259
 

Hallo zusammen,

wir haben einen 170l-Tank (von Woelcke) unterm Auto und sind recht zufrieden damit. Unsere Reichweite liegt damit - abhängig von Fahrweise und Heizungssaison - etwa bei 850-1.000km und das ist in meinen Augen ein ganz akzeptabler Rahmen für ein Fernreisefahrzeug.

Viele Grüße und guten Rutsch

Olly


   
AntwortZitat
Wolf out and about
(@wolf-out-and-about)
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 97
 

Hallo auch wir sind mit 170 Litern unterwegs. Das reicht auch wirklich aus. Wir fahren aktuell mit 15.6 l im Schnitt. Auf Gravel, bei starkem Wind und Abseits der Straße werden es ca. 16 - 18 Liter. In Gegenden mit schlechtem Diesel hätte ich aber lieber auch 250 Liter dabei.

Denn haben ist besser als brauchen.

liebe Gruesse ein gutes neues Jahr und viel Spaß beim Reisen.


   
AntwortZitat
Gode_RE
(@gode_re)
Beigetreten: Vor 8 Jahren
Beiträge: 210
 

Im Moment verbraucht unser 7,5tonner wegen des fehlenden Windschildes im Schnitt ca. 20 Liter auf 100 km. Ich hoffe,  dass ich da noch auf 16-17 l runter komme.

Was mich viel mehr stutzig macht ist, dass der AddBlue-Tank auf "halb" steht nach gerade mal rund 1000 km. Bei 12 l war ich von 8000 km ausgegangen. Ändert sich das noch im Sinne von sparsamer?


   
AntwortZitat
ConFuso
(@helmut-weisser)
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 239
 

Servus Gode,

die AdBlue-Anzeige des Canter ist bei keinem Fahrzeug linear. Warum FUSO das in heutigen Zeiten nicht hinbekommt, bleibt unerklärlich....

Wahrscheinlich hat Dein AdBlue-Tank eine Abdeckung. Unter dieser Abdeckung ist (zumindest beim 6C18) ein Steigrohr, das ganz ohne Elektronik 100%-verlässliche Angaben über den Füllzustand des Tanks liefert.

Kunzmann hat bei mir eine Aussparung in die Tankabdeckung gemacht, durch die der Füllstand des Steigrohres problemlos und genau abgelesen werden kann. Die Aussparung kann man auch leicht selbst machen....

Viele Grüße

Helmut 


   
AntwortZitat
Harry
(@harry)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 118
 

Jupp... die Anzeige zeigt voll, voll, voll, voll, fast leer, leer. Wink

Wir haben auch eine Aussparung.


   
AntwortZitat
Gode_RE
(@gode_re)
Beigetreten: Vor 8 Jahren
Beiträge: 210
 

prima, danke für den Hinweis. Dann werde ich mir das auch (aus)sparen. ;-)


   
AntwortZitat
Teilen: