1. DEUTSCHES ALLRAD-FUSO FORUM

6. Juni 2017

Ich habe mir vorgenommen zu kommen, mit meinem Fuso. Ob´s ein "wir" wird, ist hier noch nicht abschließend diskutiert. Evtl. mit dem jüngeren Sohnemann...
Ist auch ein bisschen davon abhängig, was ich herausfinde über die Befahrbarkeit des Geländes bei Regen. Also ob ich da auch wieder rauskomme, wenn´s schlammig ist. Und generell vom Wetter...
LG Gode

12. November 2016

Hi zusammen!
nein sind noch unterwegs.
Derzeit im Hochland Mexiko. Zuletzt Popocatepetl auf 3.700 m. Läuft.
Viel Spass beim gucken, der CP ist immer ein Highlight. Und viel Erfolg & Spass fuer die geschäftlich Reisenden, es gibt schlechtere Orte :-). Schöne und gute Messe für alle. Viele Grüße aus Ejido Santiago Maxda (El Ocotal)
wolf16.com
wolf sechzehn

18. August 2016

Gode_RE sagt
Ist auch ein bisschen davon abhängig, was ich herausfinde über die Befahrbarkeit des Geländes bei Regen. Also ob ich da auch wieder rauskomme, wenn´s schlammig ist.
Die örtlichen Landwirte stehen immer schon bereit, wenn Regen angesagt ist.
Ich hoffe auf gutes, warmes, aber hoffentlich nicht zu heißes Wetter. Letztes Jahr sind wir von 10:00 - 18:00 weder zum Essen noch zum Trinken gekommen.
Da die AA dieses Jahr aber später ist als sonst, stehen die Chancen für Frierhinkel wie mich ja ganz gut...

6. Januar 2018

Hallo Zusammen,
wir sind auch dort. Ohne Fahrzeug, ohne Stand aber mit viel Interesse;-)
Unser Fuso müsste diese Tage von Woelcke bei den Kunzmännern geordert worden sein, es wird also schon etwas konkreter:-))
Wir freuen uns auf euch und auf gute Gespräche rund um unser gemeinsames Interesse.
Viele Grüsse,
Roland & Mia

6. Juni 2017

Hier ist innerfamiliär heute entschieden worden, doch nicht zur Allrad zu fahren. Oder wenn dann höchstens als Tagesgast, aber nicht auf dem Campground. Mit ein Grund war, dass der Campground 6 km vom Messegelände weg ist, laut Ankündigung der Veranstalter eher ein Schlammloch sein wird, Grillen untersagt ist, auch ansonsten keinerlei Infrastruktur geboten wird, das dann aber dennoch 25 Euro pro Tag (!) kostet. Und man müsse schon recht frühzeitig da sein, um einen Platz zu kriegen, der aber auf jeden Fall eng an eng werden wird. Ach ne, 100 Euro für ne Schlammschlacht mit direktem Fensterkontakt zum Nachbarn ist mir doch zu teuer. Also kommen wir nicht auf den Campground.
Nette Grüße
Gode

26. November 2016

Hallo, alle
Gründe für den CampGround:
ob es regnet wird der Veranstalter nicht genau sagen können. Nur dann ist auch möglich, dass etwas schlammig wird (eher zum Ende).....Risiko, Allrad hab ich ja... - bringt nur nicht in jeder Situation was.
Wieviele kommen ist auch ungewiss.
Wenn man zeitig kommt kann man sich gut hinstellen.
Mein Fz ist mit 7,5m noch im "billig" account Bereich 🙂
Keine Infrastruktur trifft nicht ganz zu. Es ist kein Campingplatz, aber Duschen und (saubere) Kloos sollen zumindest an der Kläranlage stehen. (Sonst Dixi)
Grillen ist nur bei Waldbrandstufe eingeschränkt, und die Grills müssen einigermaßen sicher sein...
Was viel interessanter ist, dass der Veranstalter alle arten von Hochfrequenzgeräten im speziellen Funkgeräte, offiziell nicht mag.... (ich vermute mal das gilt vor allem für die Messehallen). - Mein Handy nehme ich trotzdem mit....
Die Messe wird mit kostenlosem Shuttle bedient.
Diese Infos stammen von Leuten, die schon mal dort waren, und auch von der offiziellen Seite....
Wenn es mit zu blöd wird fahr ich halt weiter.... Dafür hab ich ja ein Wohnmobil....Ist zumindest mal ein Versuch die Autarkie zu testen..... Notfalls rustikal mit Gaslampe,
Also alles in allem eher ein "go" als "no go" für mich.
Gruß Daniel

29. Dezember 2018

Hi,
ich habe geplant von Donnerstag bis Sonntag auf der Messe zu sein um in aller Ruhe alles Interessante anzugucken. Ich muss dann auch nicht jeden Tag der Erste an den Ständen sein und hab keinen Stress mal erst mittags einzulaufen. Wenn’s langweilig wird fahr ich halt heim.
Ich glaube ein Fahrrad ist auch nützlich, auch wenn man damit wohl nicht auf das Messegelände darf. Ich war noch nie auf der AA und freue mich drauf.
Vier Tage autark schaffe ich mit unserem „Joghurtbecher“ auch. Da wohl viele Off-Roader da sein werden findet sich hoffentlich der eine oder andere, der mich evtl. rausziehen kann. Meine lächerlichen 3,5to haben doch manche als Ersatzreifen am Heck hängen.
Ich werde auf alle Fälle den Bierkeller auffüllen und würde mich sehr freuen, beim Bierchen den einen oder anderen von Euch persönlich kennen zu lernen und hoffe auch das ein oder andere Fahrzeug mal unter die „Lupe“ nehmen zu können. (Wer Lust auf ein Treffen hat, einfach eine PN schreiben)
Dann hoffentlich bis die Tage
Ralf

7. Oktober 2018

Hallo,
für alle die noch nicht auf der Abenteuer & Allrad waren kann ich nur sagen "fahrt mal hin".
Das ein Messecamp nichts mit Privatsphäre zu tun hat solle einem klar sein. Auch das man nicht viel Platz ums Fahrzeug hat wie auf einem Campingplatz sollte einleuchten.
Es gibt aber morgens die Möglichkeit sich mit Brötchen zu versorgen und Toiletten ( Dixi ) und Duschen gibt es auch.
Ob es eine Schlammschlacht wird hängt vom Wetter vor und während der Messe ab.
Da man auf dem Camp mit dem Endverbraucher spricht ist der Erfahrungsaustausch mindestens so viel wert wie die Messe selbst. Wo sonst findet man so viele Stimmen und verschiedene Fahrzeuge auf so engem Raum????
Gruß Christopher

26. November 2016

so, ich war da, und es war kein Schlamm.
Duschen und ordentliche Kloos (nebst Dixi) gab es auch. Unkompliziert und gut.
Sehr interessante Gespräche gehabt. Das Camp scheint fast interessanter zu sein, als die Ausstellung. Die Sachen dort bekommt man auch unter jährig zu ähnlichen Preisen. Das mit dem "Messerabatt" ist in den wenigsten Fällen wirklich ein echter Deal. Toll dass man auch mal die "Megaliner" angucken kann. Und die kochen auch nur mit Wasser.
Gruß Daniel
1 Gäste
