1. DEUTSCHES ALLRAD-FUSO FORUM

26. Juli 2017

Hallo zusammen,
nun schaffe ich es endlich mal uns vorzustellen.
Wir, Annett, Jörg und unser Sohn wohnen in der Nähe von Leipzig und bauen uns gerade, unseren Traum vom Wohnmobil. Als Basis haben wir einen Canter 4×4 mit 3,4m Radstand.
Die Kabine haben wir in Dresden bauen lassen und jetzt mache ich den Innenausbau, sowie die restlichen Arbeiten von außen selbst.
Es geht voran, jedoch nimmt es doch recht viel Zeit in Anspruch. Stück für Stück geht es dem Ziel entgegen.
Viele Entscheidungen müssen getroffen werden. Dann die Recherche. Dabei habe ich Forum schon viele gute Tipps erhalten.
Vielen Dank und Grüße an die fleißigen Teilnehmer
Jörg

25. September 2016

Hallo Jörg,
ja dann herzlich willkommen bei uns! Mit dem Canter habt Ihr sicher keine schlechte Wahl getroffen und wir freuen uns, daß wir immer mehr werden.
Schön ist auch, daß es noch ein paar andere “Selbstbauer” gibt. Laß uns bei Gelegenheit doch ein paar Bilder sehen…
Viel Spaß und viel Erfolg
Helmut

25. September 2016

Servus Jörg,
die Idee mit dem Sonnendach ist nicht schlecht. Ich hatte mir dieses oder ein ähnliches Modell auch mal für meinen früheren Defender angeschaut.
Was habt Ihr da für eine Staubox auf dem Fahrerhausdach? Das sieht gut aus und paßt zum Fahrzeug. Wäre evtl. auch was für mich…
Viele Grüße
Helmut

12. November 2016

Hallo Jörg
schoenes Fahrzeug!!!
Glueckwunsch. Könntest Du mir genauere Infos über den Sonnenabweiser an der Windschutzscheibe geben? Wir sind jetzt schon ein wenig unterwegs und hätten uns den das ein oder andere mal gewünscht. Wie ist der befestigt etc.. Keine Eile aber irgendwann wenn wir zurück sind bauen wir das an.
viele Grüße wolf16, von Susanne&Jens

26. Juli 2017

Hallo Susanne und Jens,
vielen Dank für eure Nachricht.
Die Sonnenblende habe ich im Internet bestellt. Es gibt verschiedene Anbieter. Bei der Befestigung habe ich ein paar Änderungen vorgenommen. Die originale Befestigung hatte nicht so richtig zur Dachbox gepasst. Sah einfach nicht harmonisch aus. Habe daher eine Halterung aus VA-Blech neu angefertigt.
Die Halterungen wurden mit Sikaflex und Nietmuttern befestigt. Leider muss dabei in das Dach gebohrt werden.
Viele Grüße
Jörg

21. September 2018

Hallo “Fuso” Freunde,
ich bin auch Neu hier und wir sind zu zweit. Meine Frau und ich haben uns bereits einige Reisemobile angesehen.
Da wir unter 7,5t bleiben wollen und auch noch etwas Nutzlast möchten, sind die Möglichkeiten überschaubar.
Ich bin den Fuso Probe gefahren und fand den “Kleinen” in Ordnung, fährt sich wie mein Sprinter. Meine Frau findet
den Fuso, (Dank der möglichen Kabinengröße) auch super, wobei ich etwas Luxus unterwegs auch nicht schlecht
finde.
Die Kabine von Annett und Jörg sieht wirklich gut aus, auch mit der Markise. Super! Vllt. gibt es ja auch schon ein
paar Bilder vom Innenausbau.
Wir haben jetzt erst ein paar Angebote eingeholt, inkl. Umbau und Rohkabine. Wir sind noch ganz am Anfang.
Und hier kommt meine Frage, ist jemand vom 5-7.10 auf der Northside in Basthorst?
Wir würden uns gerne mal einen Fuso mit Kabine ansehen und uns über einige Infos und Ratschläge freue
Liebe Grüsse aus Randberlin
von Mirco

26. Juli 2017

Hallo Mirco,
vielen Dank für deine Nachricht und Herzlich Willkommen in diesem interessanten Forum.
Du hast ein recht spannendes Projekt vor dir.
Ich bin derzeit noch am Innenausbau. Dieser kostet sehr viel Zeit und ist bei mir noch nicht vollendet. Wir können aber schon das Fahrzeug nutzen. Haben jetzt schon mehr Luxus als im VW Bus.
Anbei ein paar Bilder vom Innenausbau. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr euch unser Projekt gern in Schkeuditz anschauen. Ist von Berlin nicht weit entfernt.
Viele Grüße
Jörg

21. September 2018

Hallo Jörg,
die Sitzecke sieht super aus und ist ja riesig, Ihr wollt wohl Partys feiern.:-)
Die Durchgangslösung ist sehr schön.
Das Bad sieht auch sehr gut aus, das Holz ist toll oder ist das ein Funier?
Wie groß ist das Festbett geworden?
Vllt. kannst Du mir ja den Kontakt zum Kabinenbauer schicken.
Und ja, wir würden uns Euer “Schmuckstück” gerne mal genauer ansehen!
Melde mich dann auf jedenfall nochmal, muss mal nach den nächsten WE schauen.
Liebe Grüße Mirco

26. Juli 2017

Hallo Mirco,
uns ist eine großzügige Sitzgruppe wichtig. Jeder von uns möchte bei schlechten Wetter bequem lümmeln.
Das Bett ist 1,85 m lang und 1,95 m breit. Als Längsschläfer passen 3 Personen nebeneinander.
Im Bad habe ich Vinyl Bodenfließen verklebt und mit V2A Schrauben verziert. Sollte den Charme einer Herzelbude haben 🙂
Bei http://drecatec-offroad.de in Dresden habe ich die Kabine fertigen lassen.
Viele Grüße
Jörg
1 Gäste
