1. DEUTSCHES ALLRAD-FUSO FORUM

13. April 2022

Hallo zusammen
nachdem ich die letzten Jahre immer wieder mal als Gast bei euch gelesen habe, denke ich zeigen wir mal unser Gefährt.
Wir haben alles selber gebaut, vom Zusammenkleben der Kabine über den Innenausbau etc.
Erfahrungen bis jetzt: hervorragend, wir haben eine längere Reise mit der ganzen Familie hinter uns und sind sehr zufrieden. Sind früher mit einem Toyota Landcruiser (Buschtaxi) durch die Welt gefahren, sehr viel Offroad, und ich kann sagen, dass der Fuso auch im Offroad eine gute Figur macht.
Beschreibung:
-DOKA, umgerüstet für Reisen zu viert
-Dimensionen: Länge 6.4m, Breite 2.11m, Höhe 3.2m
-Dieseltank: 100l +170l
-Wassertank: 2 Systeme, einmal Trinkwasser mit 120l, einmal Brauchwasser mit 60l
-Kompessor Kühlbox Waeco
-2fach Induktionskochfeld
-Batterien SuperB, 320Ah
-Ladegerät, Solar, Wecheslrichter, Ladebooster: Büttner
-Doppelbett im Heck, Kinderbett im Fahrerhaus. Zusätzliches Bett bei der Sitzgruppe möglich
-Toilette: Chemisch, mit SOG System (wir betreiben es immer ohne Chemie)
-Duschraum / Toilettenraum im Eingangsbereich, abtrennbar mit Schieberollo
-Geräumige Garage für 4 Fahrräder im Heck

2. Februar 2022


2. Februar 2022


13. April 2022

Mona + Rüdiger sagt
Hallowas uns interessieren würde ist euer Durchgang zur Kabine.
wie habt ihr die so groß hinbekommen und wie habt ihr die Verbindung dicht bekommen?
Wir haben zwar nur das einfache fahrerhaus, hätten ner ich gerne einen möglichst großen Durchgang.
danke schon mal.
Sali. Wir haben durch den Dachaufbau mehr Höhe gehabt. Beim Rausschneiden des original Daches haben wir in der “Rundung” eine Profilverstrebung (40×40) eingeschweisst. Dann ist der Durchgang selbst ein verschweisstes Rechteck, welches dann eben mit genaudiesen Profilverstrebungen verschweisst ist. Das ganze ist ziemlich steif und hat gut gehalten. Ausserdem haben wir die originale Rückwand grosszügig herausgeschnitten und durch ein Edelstahlblech ersetzt, das gibt der Rückseite ebenfalls mehr Steifigkeit. (siehe angehängtes Bild)
Faltengummi gibts im Shop von http://www.ubelix.de/
Gruss

2. Februar 2022


6. Januar 2018


13. April 2022

MultiFuso sagt
Auch ich zolle Euch maximalen Respekt für den tollen Wagen.Mich interessiert sehr, welches Hochdach Ihr auf der Fahrerkabine verbaut habt. Bis jetzt konnte ich nichts ähnliches finden.
Liebe Grüße
Ralph Bodemer
Hallo Ralph
wir haben das Dach selber gebaut:
-Zuerst ein Modell gemacht aus XPS Isolation, (welche danach drin bleibt zur Isolierung)
-Danach mit Glasfaser laminiert
-Anschliessend verspachtelt und geschliffen
-Dann lackiert und verklebt auf dem Fahrzeug
Gruss

7. Juni 2017

philipp.noti sagt
MultiFuso sagt
Auch ich zolle Euch maximalen Respekt für den tollen Wagen.
Mich interessiert sehr, welches Hochdach Ihr auf der Fahrerkabine verbaut habt. Bis jetzt konnte ich nichts ähnliches finden.
Liebe Grüße
Ralph Bodemer
Hallo Ralph
wir haben das Dach selber gebaut:
-Zuerst ein Modell gemacht aus XPS Isolation, (welche danach drin bleibt zur Isolierung)
-Danach mit Glasfaser laminiert
-Anschliessend verspachtelt und geschliffen
-Dann lackiert und verklebt auf dem Fahrzeug
Gruss
Wow, das sieht wunderbar aus und steht dem Wagen sehr gut. Danke für die Antwort.

6. September 2022


13. April 2022

Sali
Da wir doka haben, haben wir unter der hinteren Sitzbank einen Edelstahltank eingebaut, mit einer Füllstandsmessung und einer Reviesionsöffnung und Zwischenwänden (selber geschweisst).
Verbunden ist die mit dem unteren Haupttank mit einer flexiblen Leitung. Transfer wird über ein Ventil manuell vorgenommen. Mit Benzin würde das ganze sicherheitstechnisch nicht funktionieren, mit Diesel unproblematisch.
Gruss
1 Gäste
