Hallo Neck, danke für die Info. In der Preisliste ruft bimobil dafür 1200€ auf. Ich denke, dass ich mir etwas ähnliches selbst bauen werde. Viel...
Hallo Neck, willkommen in unserem Forum und sicher ist der ein oder andere bereit, seine Erfahrungen mitzuteilen. Bestimmt hast Du die threads zum ...
Hallo Carlo, herzlichen Dank für das Angebot, ich melde mich! Kommt Ihr auch nach Knüllwald? viele Grüße Helmut
Hi Olly, alles geregelt, wir sehen uns am 19.Mai in Knüllwald. Bis dann Helmut
Hi Olly, mag sein daß evtl. ein Steigrohr vorhanden war, aber dann war es durch die Tankabdeckung verdeckt. Jetzt hat die Abdeckung ein Fenster dur...
Hallo an alle, ich habe gestern mein Auto bei der Firma Kunzmann in Stockstadt abgeholt und kann mich dem letzten Beitrag von Olly und meinen eigen...
Liebe Nicole, lieber Alex, dann seid Ihr ja fast fertig, Respekt! Bei facebook bin ich nicht angemeldet, so daß ich erwartungsvoll der Aktualisi...
Hi Nicole, ich war kürzlich auf der Waage und meine Kiste wog mit vollem Dieseltank (der serienmäßige mit 100l) und vollem Wassertank (250l) 5240kg...
Hallo Gode, Bimobil hat seinem Canter einen wie ich finde ganz netten Dachgepäckträger verpasst, gut zu sehen im Explorer-Video. Ich denke, daß bim...
…die letzte Frage hat sich (teilweise) erledigt, ich habe gerade in dem anderen thread gelesen daß Ihr eueren Canter im August bekommt. Trotzdem wäre ...
Hallo Gode, dann scheint sich herauszukristallisieren, daß 700-900Wp ausreichend sind, um den "üblichen" Strombedarf von ca 1kWh in den meisten Sit...
Hi Daniel, ich habe die PVC-Anlage noch nicht verbaut, bin gerade dabei die Anlage zu konzipieren und zu bestellen. Batterien habe ich 2x200Ah L...
Hallo Daniel, ich werde versuchen, den benötigten Strom möglichst über PV zu erzeugen. Ein Benzin-Generator kommt für mich sicher nicht in Frage, d...
Hallo an alle, ich habe gestern einen alten Rot-Kreuz-Kollegen getroffen und erfahren, daß er seit 14 Jahren bei Truma im Werk arbeitet. Er hat ...
Hallo Olly, ja, unsere Aufbau-Elektrik ist in 12V ausgeführt. Mein Solarladeregler verarbeitet Eingangsspannungen bis (ich glaube) 80 oder sogar 10...