Hallo manoka, ein Wohnmobil auf Basis eine FUSO Canter mit 3,5 to. Gesamtgewicht zu bauen ist schon ohne Allradantrieb eine Herausforderung, da weg...
Hallo manoka, ja, das Fahrerhaus ist kippbar. Es gibt die Möglichkeit, das Fahrerhaus festzusetzen und dann eine Wartungs-/Reparaturklappe in den B...
Fusianer sagt Hallo Charly, ich kann Dir zwar keine genauen Details dazu nennen, aber meines Wissens hat der Protos von Pfau nicht wirklich viel m...
Hallo Godehard, eine Doppelkabine würde das Fahrzeug 1 Meter länger und rund 250kg schwerer machen. Das kommt nicht in Frage. Die angegebene Nut...
Hallo Helmut, ja, das wird eng. Ich habe mir gerade in Ruhe den Thread zu Eurem Canter durchgelesen und bin sehr beeindruckt. Leider haben wir n...
Hallo Helmut, die Fahrgestelltragfähigkeit beträgt 1.520kg. 90 % Kraftstoff und Fahrer mit 75 kg sind da schon abgezogen. LG Mathias
Ich plane folgende Außenabmessungen: Breite 2,00 bis 2,05m, Höhe maximal 3,00m, Länge maximal 5,00m. Damit kommt man ohne Probleme auf jeden PKW-Parkp...
Hallo Daniel, ich finde z. B. diese beiden interessant: Beide sind schon zugelassen. Ein Kippfahrerhaus kommt nicht in Frage. Die Kabine ...
Hallo zusammen! Nur eine Idee: wie wär's, wenn man sich beim Seecampingplatz Mainhausen erkundigt, ob die bereit sind, an dem Wochenende einen Teil...
Vielen Dank für Eure Beiträge! Das Fixieren des Fahrerhauses ist Teil des Konzepts, ohne ist es für uns nicht sinnvoll (große Öffnung von der Kabin...
Guten Morgen Harry, vielen Dank für das freundliche Willkommen und die Idee mit der anhebbaren Kabine! Eine solche Klappkabine habe ich im Netz ...