1. Deutsches Allrad-FUSO Forum
Wer hat Erfahrung m...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Anstehende Forumsmigration auf einen neuen Server

In den kommenden Tagen wird das Forum auf einen neuen Server umgezogen. Im Zuge dessen kann es zu Ausfallzeiten und Störungen kommen.
Bitte versucht es in dem Fall dann einfach zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Vielen Dank für Euer Verständnis.

Wer hat Erfahrung mit Wilde Expeditionen Mobile auf Fuso Canter aus Goslar

63 Beiträge
13 Benutzer
0 Reactions
7,605 Ansichten
paul
 paul
(@paul)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 1 Woche
Beiträge: 42
 

*Thomas* sagt
Hallo Chris,

ich habe bei Jahn & Partner mal angefragt und dort ein Angebot über knapp 850€ erhalten, allerdings im Beamtentarif. Der "normale" Tarif dürfte so ca. 100€ teurer sein.

Die Leistungen sind eigentlich identisch mit denen der WGV, allerdings sind beim Schutzbrief auch Marokko, Tunesien und die Türkei enthalten - bei der WGV hat man mir gesagt, dass das nicht angeboten wird.

@Paul: noch eine kurze Frage zu deiner Kühlbox. Hast du die 35l-Variante oder hat die 45l-Variante gepasst (wenn dann wahrscheinlich mit abgeschraubten Griffen)?

Viele Grüße

Thomas

  

Hallo Thomas,

auf welche Schadensfreiheitsklasse bezieht sich die Tarifauskunft?

Die Kühlboxgröße muss ich nachschauen, die Informationen liefere ich nach.

Viele Grüße

Paul


   
AntwortZitat
(@thomas-strack)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 11
 

Hallo Paul,

die Tarifauskunft ist mit SF 10+ gerechnet - Jahn & Partner bietet (wie ja viele andere Versicherer auch) bei Wohnmobilen nur bis SF 10, alles drüber wird ignoriert (eigentlich hätte ich sonst SF 23).

Viele Grüße
Thomas


   
AntwortZitat
paul
 paul
(@paul)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 1 Woche
Beiträge: 42
 

Hallo Thomas,

vielen Dank. Dann scheint die WGV günstiger bzw. gleich zu sein, auch wenn der Schutzbrief die 3 von Dir genannten Länder nicht abdeckt und somit einen etwas geringeren Leistungsumfang bietet. Meine Angabe oben bezieht sich auf eine deutlich schlechtere SF, da ich über Jahrzehnte keinen Privatwagen versichert hatte und somit keine SF nachweisen konnte.

Viele Grüße

Paul


   
AntwortZitat
(@uwe-gelszinnus)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 4
 

So wir haben nun auch ein Fahrzeug bestellt.

Leider konnte ich mich mit meinen 45% Mitbestimmungsrecht nicht durchsetzen, so wurde es kein Fuso sondern ein Daily ….

Da die Kabine nahezu gleich gestaltet ist, werde ich weiterhin hier dabei bleiben.

Es gibt auch eine Facebook Gruppe.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr eure Fahrzeuge dort vorstellen würdet.

Danke

Astrid und Uwe


   
AntwortZitat
(@thomas-strack)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 11
 

Hallo Paul,

ich habe noch ein paar Fragen bzgl. der neuen Federn/Dämpfer, vielleicht kannst du dazu was sagen?

  • Ist nach dem Einbau der neuen Federn/Dämpfer eine komplette Vermessung und Einstellung des Fahrzeugs (Spur, Sturz, etc.) notwendig, oder reicht es die Lenkung neu einzustellen (das ist denke ich auf jeden Fall notwendig, da ja die Höhe geändert wird)? Wie wurde das bei dir gemacht - direkt vor Ort bei KFZ Schilling oder nachträglich bei einer anderen Werkstatt?
  • Sind bei dir die Federn/Dämpfer vom TÜV eingetragen? Laut Aussage der Werkstatt muss man nichts eintragen lassen, aber das gilt soweit ich weiß nur, wenn die neuen Federn/Dämpfer die exakt gleichen Maße haben wie die alten - das ist bei uns ja nicht der Fall. Außerdem ändert sich ja die Fahrzeughöhe, keine Ahnung ob das relevant ist (die Höhe ändert sich ja auch je nach Beladung, daher sehe ich das eigentlich als kein Problem an, Hauptsache ich als Fahrer weiß, wie hoch mein Fahrzeug ist Laugh).

Und dann nochmal zu deiner Kühlbox: Könntest du nochmal nachschauen, welches Modell genau du hast? Bei der allgemeinen Bezeichnung gibt es ja sehr viele verschiedene Varianten. Falls du auch ein Foto vom Einbau hast wäre ich auch nicht abgeneigt Kiss.

Vielen Dank und Grüße

Thomas


   
AntwortZitat
paul
 paul
(@paul)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 1 Woche
Beiträge: 42
 

Hallo Thomas,

bitte entschuldige meine späte Antwort.

Kühlbox:

Fahrwerk:

  • Mein Fuso (6C18) hat eine Starrachse, durch die Änderungen der Federn / ggf. Stoßdämpfer ändert sich weder Sturz noch Spur, das Fahrgestell steht lediglich etwas höher, sofern Federn mit Höherlegung verbaut wurden. Bei einem Fahrzeug mit Querlenkern müsste in der Tat eine Achsvermessung durchgeführt werden. In den mir vorliegenden Wartungsunterlagen (Canter EURO VI) gibt es auch eine Beschreibung zu einem Modell mit Einzelradaufhängung, was wie o.a. bei mir nicht zutrifft.

    2024-04-11_17-08-02_1.png

    • Das Lenkrad steht nach der Höherlegung noch schiefer als vorher. Da der Fuso keine einstellbare Schubstange hat, bleibt nur die Möglichkeit, die Lenksäule auf dem Lenkgetriebe umzusetzen. Diese Information habe ich von @Olly.
    • Wenn dann nach dem Umsetzen der Lenksäule das Lenkrad immer noch etwas schief steht, wäre es natürlich möglich per Achsvermessung das Lenkrad absolut gerade auszurichten.
  • Bei mir sind die Federn / Dämpfer nicht eingetragen. Auf meine Frage danach bei der Werkstatt (DFF Partner KFZ-Schilling) hieß es: ":..Da guckt beim LKW eh niemand drauf...". Ob das so stimmt, werde ich dann wohl kommendes Jahr bei der ersten HU sehen....

Viele Grüße

Paul


   
AntwortZitat
(@danieldd)
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 306
 

":..Da guckt beim LKW eh niemand drauf...".
  

Beim TÜV(HU) nicht unbedingt, wenn was passiert sind alle miteinander allerdings besonders schlau....

Gruß Daniel


   
AntwortZitat
(@daan-cramer)
New Member
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 3
 

Hallo Peter,

Hast du bei Fragen zum DFF- und Marquant-Upgrade für deinen Fuso selbst Kontakt zu KFZ-Schilling aufgenommen? Oder hast du bei Wilde das „Offroad-Paket“ bestellt?

Hast du das Fahrzeug in Eigenrieden oder an einem anderen Ort besichtigt?

Danke, Daan.


   
AntwortZitat
(@daan-cramer)
New Member
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 3
 

Kann jemand seine Erfahrungen mit dem Einbau von Huenerkopf-Fenstern in den Wilde-Kasten teilen? Hast du es direkt von Wilde aus machen lassen, bist also ohne Dometic zum Hünerkopf gefahren? Oder wurde die Dometic nachträglich entfernt?


   
AntwortZitat
(@christoph-greif)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 13
 

Hallo, ich werde in meinen Wilde Fuso Hünerkopf -  Fenster einbauen. Jedoch geht das nicht über Wilde. Werde das Fahrzeug ohne jegliche Wand und Dachfenster übernehmen und sofort zu Hünerkopf fahren. Die Öffnungen werden mit einer festen Folie abgedichtet. Mir sind gute Fenster insbesondere einbruchsichere Dachfenster sehr wichtig. Deswegen auch Hünerkopf. Gruß Chris


   
AntwortZitat
(@daan-cramer)
New Member
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 3
 

Chris sagt
Hallo, ich werde in meinen Wilde Fuso Hünerkopf -  Fenster einbauen. Jedoch geht das nicht über Wilde. Werde das Fahrzeug ohne jegliche Wand und Dachfenster übernehmen und sofort zu Hünerkopf fahren. Die Öffnungen werden mit einer festen Folie abgedichtet. Mir sind gute Fenster insbesondere einbruchsichere Dachfenster sehr wichtig. Deswegen auch Hünerkopf. Gruß Chris

  

Hallo Chris,
Auch die 2 kleinen Fenster?

Haben Sie eine Kostenangabe?


   
AntwortZitat
(@christoph-greif)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 13
 

Hallo,

die zwei kleinen Fenster haben wir nicht gewollt. D.h. es gibt bei unserem Fahrzeug die beiden kleinen Fenster nicht. 

Bezüglich Kosten bitte direkt bei Hünerkopf anfragen. Meine Bestellung ist schon ein paar Tage alt. Die Preise können jetzt schon wieder anders sein. 

Gruß

Chris


   
AntwortZitat
paul
 paul
(@paul)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 1 Woche
Beiträge: 42
 

Hallo,

ich war im Dezember zu einer Reparatur bei Wilde in Goslar.

Inzwischen gibt es eine deutlich schönere Waschbeckenlösung für die Toilette. Nach Rücksprache mit Herrn Wilde ist eine Umrüstung bereits ausgelieferter Fahrzeuge möglich.

Auch wurde der Preis für den Fahrwerksumbau von 6000,-€ auf 4000,-€ gesenkt und es ist für 2000,-€ ein 200l Tank zu haben, auch für Bestandskunden.


   
AntwortZitat
(@thomas-strack)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 11
 

Guten Morgen,

von wem bei Wilde kommt denn die Info bzgl. 2000€-Tank? Ich habe gerade mit Herrn Manske gesprochen, er hat zu der Preissenkung keine Informationen...

Viele Grüße aus Marokko!


   
AntwortZitat
(@cf-reak)
New Member
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 2
 

Hallo,

mir ist aufgefallen die Zubehörliste wurde die Tage aktualisiert: https://www.auto-wilde.de/wp-content/uploads/2025/01/Zubehoer-Fuso-25-01-17.pdf dort steht der Tank mit 3000€ drin, das Fahrwerk mit 4000€ und die Einzelbereifung 8000€. 

Auch gibt es auf der Webseite gerade zwei Fusos als Angebot - einen Arctic mit 4000€ Preisvorteil (#259: zweite Heizung, Waschbecken, großer Kühlschrank, EZ 06/24, 165000€) und einen mit EcoFlow Komponenten (#282, 10kWh, ohne Zulassung?, 181700€) 

Gruß


   
AntwortZitat
Seite 4 / 5
Teilen: