Hallo Leute, war mit dem Fuso ca 2000km auf Tour und der Keliriemen hat angefangen zu zwitschern.
Leider ist das Werkstathandbuch hier etwas "dünn" augefallen.
daher:
Werkzeuge:
15er Ring oder Gabelschlüssel (Stecknuss zu lang und baut zu dick auf)
Schraubenzieher 4mm kurz nicht gehärtet !
Ersatzteile:
Rippenriemen 1600mm lang, 24,7 mm breit einseitig.
Fuso Nr: MK667789
Kennung 7PK1597 oder 7PK1600
RIDEX / EAN: 4059191904534 / (10,93€)
FEBI BILSTEIN EAN: 4027816290308 / (12,76€)
Gates 7PK1600 EAN; 5414465449208 / (15,11€)
SWAG EAN: 4044688558220 / (16,04€)
Ausbau/Einbau:
Den Keilriemenspanner mit dem 15er Schlüssel nach unten drücken (ca. 90°) und mit einem Schraubenzieher sichern. Geht von unten am Besten.Da sieht man auch das Loch zum arretioeren.
Der Riemenspanner kann nur verriegelt werden, wenn der ganz zum Anschlag gezogen wird.
Den Schraubenzieher kann man durch die Ventilator Flügel stecken, falls er zu lang wäre. Der Schraubenzieher muss ca 3cm tief einrücken.
Gehärtete Materialien (z.B. Inbusschlüssel) können abgescheert werden.
Wenn der Riemen raus ist müssen sich alle Rollen bis auf die Motorwelle leicht und geräuschlos drehen lassen.
Den neuen Riemen hinter dem Flügelrad durchfädeln und über alle Rollen richtig auflegen
Reihenfolge Keilriemen:
1 .) (Rippeneingriff) Lichtmaschiene
2.) (glatt drunter) Umlenkrolle
3.) (Rippeneingriff) Lüfterrad
4.) (Rippeneingriff) Motorwelle
5.) (glatt drüber) Spannrolle
6.) (Rippeneingriff) Klimakompressoer
Wenn man die Umlenkrolle (2) als letztes aufzieht geht es am leichtesten (Der Riemen rücken lässt sich dann leicht drauf schieben.
Wenn alle Rillen Räder vollständig in den Riemen greifen den Spanner nochmal runter drücken und den Sicherungsstift (Schraubenzieher) raus nehmen.