Was hält so eine Li...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Question Was hält so eine Lichtmaschine aus

5 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
96 Ansichten
Peppi
(@peppi)
Active Member
Beigetreten: Vor 4 Monaten
Beiträge: 13
Themenstarter  

Mal eine technische Frage. 

Ausgangssituation: 
Wilde hat die Fahrzeug und Aufbaubatterien mittels Trennrelais verbunden. Geladen werden sie über die Lichtmaschine. Angeblich liefert die im Leerlauf ca. 500 Watt / ca.30A. Da sie drehzahlabhängig ist, können bei konstanter fahrt auf der Autobahn schon mal 90-120A anliegen. Gemäß dem Fall, die Batterien sind entsprechend leer.

Laut Auto Wilde wird die Leistung der Lima gedrosselt wenn sie heiß wird und die sagen auch, die insgesamt 140A wären die zugelassene Dauerlast, die die Lima problemlos langfristig aushält. 

Einige Fahrer von Wilde Fahrzeugen berichten aber von „riechbarer“ Erwärmung der Kabel, auf Wärmebild sichtbarer Erhitzung der Lima auf fast 200 Grad (wenn man mit leeren Batterien nur langsam fährt auf Feldwegen oder im Stadtverkehr). Hier wird erwartet, dass die Limas bei den Wilde aufbauen in absehbarer zeit reihenweise ausfallen. 

Ist da jemand von euch tiefer drin und kann sagen, was nun richtig ist? Kann die Lima das ab? Oder sollte man das trennrelais rauswerfen und Ladebooster einbauen?

 

danke euch! LG
Peppi



   
Zitat
d d
 d d
(@danieldd)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 316
 

Mach ein Ladebooster rein, der hat einige Vorteile zum Trennrelais

Du kannst die Ladekurve der Batterie vernünftig einstellen.

Die Ladeleistung kann begrenzt werden.

Und eben auch verschiedene Spannungsebenen sind möglich.

Die Spannung im Bordnetz ist nicht immer schön konstant....

Und meist haben die Ladebooster auch eine Freigabemöglichkeit sodass man ihn auch mal "blocken" kann.

Gruß Daniel



   
AntwortZitat
paul
 paul
(@paul)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 6 Monaten
Beiträge: 64
 

Veröffentlicht von: @peppi

Mal eine technische Frage. 

Ausgangssituation: 
Wilde hat die Fahrzeug und Aufbaubatterien mittels Trennrelais verbunden. Geladen werden sie über die Lichtmaschine. Angeblich liefert die im Leerlauf ca. 500 Watt / ca.30A. Da sie drehzahlabhängig ist, können bei konstanter fahrt auf der Autobahn schon mal 90-120A anliegen. Gemäß dem Fall, die Batterien sind entsprechend leer.

Laut Auto Wilde wird die Leistung der Lima gedrosselt wenn sie heiß wird und die sagen auch, die insgesamt 140A wären die zugelassene Dauerlast, die die Lima problemlos langfristig aushält. 

Einige Fahrer von Wilde Fahrzeugen berichten aber von „riechbarer“ Erwärmung der Kabel, auf Wärmebild sichtbarer Erhitzung der Lima auf fast 200 Grad (wenn man mit leeren Batterien nur langsam fährt auf Feldwegen oder im Stadtverkehr). Hier wird erwartet, dass die Limas bei den Wilde aufbauen in absehbarer zeit reihenweise ausfallen. 

Ist da jemand von euch tiefer drin und kann sagen, was nun richtig ist? Kann die Lima das ab? Oder sollte man das trennrelais rauswerfen und Ladebooster einbauen?

 

danke euch! LG
Peppi

 

Hallo @peppi,

ich habe gestern in meinem Wilde Fahrzeug nachgeschaut, dort ist ein Victron Orion Tr-12 | 12 - 18 verbaut. Laut Victron ist das ein Ladebooster.

Würde die Schaltung zwischenzeitlich geändert?

Oder dient der einem anderen Zweck?

Viele Grüße

Paul

 



   
AntwortZitat
Peppi
(@peppi)
Active Member
Beigetreten: Vor 4 Monaten
Beiträge: 13
Themenstarter  

Hallo Paul,

 

das ist wirklich interessant. "Normal" sollte da ein Victron Cyrix drin sein. Vermutlich der Cyrix-LI. Mir kommt der Orion  12 | 12 - 18 auch recht schwach vor, weil der nur mit 18A laden kann/könnte. Du hast natürlich völlig recht, dass das ein Ladebooster ist. Ich habe mit jemand gesprochen, der sich da 2 Orion XS mit jeweils 50A eingebaut hat, also einer davon wäre zumindest mal ein guter Ansatz. Hast du mal geschaut, wenn deine Batterien nicht ganz voll sind, wie viel Power die bekommen während der fahrt? Das sind laut Aussage von Wilde 90-120A wenn die Drehzahl etwas höher ist und die Temperatur in Ordnung.

 

LG
Peppi



   
AntwortZitat
Peppi
(@peppi)
Active Member
Beigetreten: Vor 4 Monaten
Beiträge: 13
Themenstarter  

@danieldd Hallo Daniel,

ja, aktuell ist das der Plan. 2 Orion XS rein packen. 



   
AntwortZitat
Teilen: