Administrativ: Wie ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Administrativ: Wie sind denn Euro Fuso's so angemeldet ?

8 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
211 Ansichten
d d
 d d
(@danieldd)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 308
Themenstarter  

Komische Frage am Rande, aber die potenzielle Versicherung für den Fuso "bezweifelt" die private Nutzung eines LKW über 3,5 Tonnen .....

Die wittern einen Gewerbetreibenden der eine günstige Versicherung will, aber das ist ja Quatsch.

Also als was gehen Eure Fuso durch ?

Sonder KFZ?, Womo ?,  -

 

Gruß Daniel


   
Zitat
Fusianer
(@oliver)
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 259
 

Hi Daniel,

unser Getüm ist als 'Sonder-KfZ Wohnmobil über 2,8t' zugelassen.

Viele Grüße, Olly


   
AntwortZitat
ConFuso
(@helmut-weisser)
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 239
 

Hallo Daniel,

mein Canter ist als "FZ.Z.PERS.BEF.B. 8 SPL. WOHNMOBIL" zugelassen.

Die Versicherung hat ihn somit ganz normal in den Wohnmobil-Tarif genommen.

Ich habe noch die 90kmh-Begrenzung aus der ursprünglichen LKW-Zulassung drin, muss ich bei Gelegenheit bei FUSO mal rausnehmen lassen. Das soll aber manchmal auch nicht ganz ohne Probleme sein…. Zur Not lasse ich alles so wie es ist, denn mit der 19.5Zoll-Bereifung läuft er sowieso 100kmh und das reicht mir in der Regel.

Eine Wohnmobilzulassung dürfte bei Euerem Konzept aber an den Wechselaufbauten scheitern.

Viele Grüße

Helmut


   
AntwortZitat
Fusianer
(@oliver)
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 259
 

Guten Morgen Helmut,

das nachträgliche Entfernen der 90km/h-Begrenzung war in der Vergangenheit tatsächlich bei FUSO ein echtes Problem, mittlerweile scheint das aber gelöst zu sein. Es gibt jetzt einen im Service-Portal beschriebenen Prozess, wie das funktioniert und sollte somit für jeden FUSO-Vertragspartner ohne weiteres durchzuführen sein.

Viele Grüße, Olly


   
AntwortZitat
ConFuso
(@helmut-weisser)
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 239
 

Fusianer sagt
...und sollte somit für jeden FUSO-Vertragspartner ohne weiteres durchzuführen sein...

Guten Morgen Olly,

theoretisch ja, praktisch?

Ich habe einem Mercedes-Autohaus und Fuso-Partner im Nachbarort Gilching vor 2 Monaten den Auftrag dazu unterschrieben. Es hieß, dass die Leute dort gerade dran seien, auch einige Fahrzeuge von "ToiToi" umzuprogrammieren (die Firma wollte eine Begrenzung auf 85kmh haben - wahrscheinlich weil sonst die Toiletten so oft runterfallen ????) und deshalb könne man mein Auto gleich mitmachen. Zusätzlich gab es eine Anfrage meinerseits wegen Einbau eines Tempomats. Seither habe ich nichts mehr von der Firma gehört...

Wahrscheinlich müssen wir uns doch auf "echte" Fuso-Partner wie Weidmann&Wortmann oder das Autohaus Zwönitz konzentrieren. Die Mercedes-Häuser, die Fuso mitmachen (müssen), haben kein wirkliches Interesse an uns als Kundschaft.

Schönen Tag und viele Grüße 

Helmut


   
AntwortZitat
Fusianer
(@oliver)
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 259
 

Hi Helmut,

mit Deiner Schlussfolgerung hast Du - leider - vermutlich recht. Cry

Wenn wir wollen, dass uns geholfen wird, dann müssen wir uns wahrscheinlich an Service-Partner wenden, die dem FUSO vorbehaltlos offen gegenüberstehen.

Ad hoc fallen mir da auf jeden Fall folgende Anlaufstellen ein:

  • Mitsubishi Breitenwischer (Stahnsdorf bei Berlin)
  • Mitsubishi Kunzmann
  • Mitsubishi Weidmann & Wortmann
  • Autohaus Zwönitz

Vielleicht sollten wir die Gelegenheit nutzen, solche Infos in dem entsprechenden Service-Thread zu sammeln ( https://www.tomtur.de/fuso-forum/fahrgestell-fahrerhaus/fuso-service/), damit man sich zukünftig dort anschauen kann, welcher Partner räumlich am nächsten sitzt.

Die Änderung der Geschwindigkeitsbegrenzung läuft über einen im FUSO-Service Portal genau beschriebenen Prozess. Das entsprechende Dokument ist die “Erklärung: Freigabe der Deaktivierung der Geschwindigkeitsbegrenzung N2 Canter Fahrzeugen”.

 

Viele Grüße, Olly


   
AntwortZitat
Fusianer
(@oliver)
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 259
 

... kurzer Nachtrag: mich macht etwas stutzig, dass das Mercedes-Haus dein Anliegen im Zusammenhang mit einer Geschwindigkeitsreduktion bearbeiten will, denn für diesen Fall gibt es nämlich meines Wissens aktuell keinen etablierten Prozess bei FUSO.

VG, Olly


   
AntwortZitat
ConFuso
(@helmut-weisser)
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 239
 

Hallo Olly,

wahrscheinlich ist die Angelegenheit deswegen eingeschlafen und dann haben sie meine Sache auch gleich ad acta gelegt.

Viele Grüße

Helmut


   
AntwortZitat
Teilen: