1. Deutsches Allrad-FUSO Forum
Fuso für 4 Personen
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fuso für 4 Personen

14 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
25 Ansichten
philipp.noti
(@philipp-noti)
Active Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 6
Themenstarter  

Hallo zusammen

nachdem ich die letzten Jahre immer wieder mal als Gast bei euch gelesen habe, denke ich zeigen wir mal unser Gefährt.

Wir haben alles selber gebaut, vom Zusammenkleben der Kabine über den Innenausbau etc.

Erfahrungen bis jetzt: hervorragend, wir haben eine längere Reise mit der ganzen Familie hinter uns und sind sehr zufrieden. Sind früher mit einem Toyota Landcruiser (Buschtaxi) durch die Welt gefahren, sehr viel Offroad, und ich kann sagen, dass der Fuso auch im Offroad eine gute Figur macht.

Beschreibung:

-DOKA, umgerüstet für Reisen zu viert

-Dimensionen: Länge 6.4m, Breite 2.11m, Höhe 3.2m

-Dieseltank: 100l +170l

-Wassertank: 2 Systeme, einmal Trinkwasser mit 120l, einmal Brauchwasser mit 60l

-Kompessor Kühlbox Waeco

-2fach Induktionskochfeld

-Batterien SuperB, 320Ah

-Ladegerät, Solar, Wecheslrichter, Ladebooster: Büttner

-Doppelbett im Heck, Kinderbett im Fahrerhaus. Zusätzliches Bett bei der Sitzgruppe möglich

-Toilette: Chemisch, mit SOG System (wir betreiben es immer ohne Chemie)

-Duschraum / Toilettenraum im Eingangsbereich, abtrennbar mit Schieberollo

-Geräumige Garage für 4 Fahrräder im Heck

IMG_20211021_172051.jpgIMG_20211106_095037.jpgIMG_20200717_215246.jpg


   
Zitat
Mona + Rüdiger
(@ruediger-penkwitt)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 71
 

Schönes Teil 


   
AntwortZitat
RaGe
 RaGe
(@rage)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 83
 

Hi,

cooles Teil. Glückwunsch, sieht sehr gelungen aus…

LG

   Ralf


   
AntwortZitat
Mona + Rüdiger
(@ruediger-penkwitt)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 71
 

Hallo 

was uns interessieren würde ist euer Durchgang zur Kabine. 
wie habt ihr die so groß hinbekommen und wie habt ihr die Verbindung dicht bekommen? 

Wir haben zwar nur das einfache fahrerhaus, hätten ner ich gerne einen möglichst großen Durchgang. 

danke schon mal.


   
AntwortZitat
philipp.noti
(@philipp-noti)
Active Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 6
Themenstarter  

Mona + Rüdiger sagt
Hallo 

was uns interessieren würde ist euer Durchgang zur Kabine. 

wie habt ihr die so groß hinbekommen und wie habt ihr die Verbindung dicht bekommen? 

Wir haben zwar nur das einfache fahrerhaus, hätten ner ich gerne einen möglichst großen Durchgang. 

danke schon mal.

  

Sali. Wir haben durch den Dachaufbau mehr Höhe gehabt. Beim Rausschneiden des original Daches haben wir in der "Rundung" eine Profilverstrebung (40x40) eingeschweisst. Dann ist der Durchgang selbst ein verschweisstes Rechteck, welches dann eben mit genaudiesen Profilverstrebungen verschweisst ist. Das ganze ist ziemlich steif und hat gut gehalten. Ausserdem haben wir die originale Rückwand grosszügig herausgeschnitten und durch ein Edelstahlblech ersetzt, das gibt der Rückseite ebenfalls mehr Steifigkeit. (siehe angehängtes Bild) 

Faltengummi gibts im Shop von http://www.ubelix.de/

Gruss

 

IMG_20220415_204411.jpg


   
AntwortZitat
Mona + Rüdiger
(@ruediger-penkwitt)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 71
 

Merci, ok das fahrerhaus stocken wir nicht auf, also müssen wir uns klein machen. 

schöne Rest Ostern 


   
AntwortZitat
MiRo_Auszeit
(@bwanafan)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 41
 

Hallo Philipp

Klasse Gefährt! 'Wer kann der kann' - Chapeau!👏 👌

VG Roland


   
AntwortZitat
MultiFuso
(@ralph)
Beigetreten: Vor 8 Jahren
Beiträge: 2
 

Auch ich zolle Euch maximalen Respekt für den tollen Wagen.

Mich interessiert sehr, welches Hochdach Ihr auf der Fahrerkabine verbaut habt. Bis jetzt konnte ich nichts ähnliches finden. 

Liebe Grüße 

Ralph Bodemer


   
AntwortZitat
philipp.noti
(@philipp-noti)
Active Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 6
Themenstarter  

MultiFuso sagt
Auch ich zolle Euch maximalen Respekt für den tollen Wagen.

Mich interessiert sehr, welches Hochdach Ihr auf der Fahrerkabine verbaut habt. Bis jetzt konnte ich nichts ähnliches finden. 

Liebe Grüße 

Ralph Bodemer

  

Hallo Ralph

wir haben das Dach selber gebaut:

-Zuerst ein Modell gemacht aus XPS Isolation, (welche danach drin bleibt zur Isolierung)

-Danach mit Glasfaser laminiert

-Anschliessend verspachtelt und geschliffen

-Dann lackiert und verklebt auf dem Fahrzeug

 

Gruss


   
AntwortZitat
MultiFuso
(@ralph)
Beigetreten: Vor 8 Jahren
Beiträge: 2
 

philipp.noti sagt

MultiFuso sagt

Auch ich zolle Euch maximalen Respekt für den tollen Wagen.

Mich interessiert sehr, welches Hochdach Ihr auf der Fahrerkabine verbaut habt. Bis jetzt konnte ich nichts ähnliches finden. 

Liebe Grüße 

Ralph Bodemer

  

Hallo Ralph

wir haben das Dach selber gebaut:

-Zuerst ein Modell gemacht aus XPS Isolation, (welche danach drin bleibt zur Isolierung)

-Danach mit Glasfaser laminiert

-Anschliessend verspachtelt und geschliffen

-Dann lackiert und verklebt auf dem Fahrzeug

 

Gruss

  

Wow, das sieht wunderbar aus und steht dem Wagen sehr gut. Danke für die Antwort. 


   
AntwortZitat
t.k
 t.k
(@t-k)
New Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 1
 

Servus... Geile Kiste!... Hut ab...!

Über so einen unverbundenen Alkoven habe ich auch schon lange nachgedacht... Ihr habt's realisiert... Cool...!! 

Den "Alkoven" hättet Ihr auch höher machen können, oder? 

Und... Was habt Ihr da für Geile Reifen auf dem Fahrzeug? 

Beste Grüße


   
AntwortZitat
Oliver
(@oliver-prestel)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 14
 

Hallo, 

Ich intetessiere mich für die zusätzlichen Sitze in der Doka, die rechts und links neben dem Durchgang sind. Wer ist der Hersteller und wie habt ihr sie befestigt, damit der Tüv seinen Segen gibt?

Gruss Olivet


   
AntwortZitat
matzenov
(@matzenov)
Active Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 11
 

Chapeau.... tolle Kiste.

würde mich interessieren, welchen zusätzlichen Dieseltank Ihr verbaut habt und wie dieser gekoppelt ist...

danke schonmal im Voraus 

Gruß Matze


   
AntwortZitat
philipp.noti
(@philipp-noti)
Active Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 6
Themenstarter  

Sali

Da wir doka haben, haben wir unter der hinteren Sitzbank einen Edelstahltank eingebaut, mit einer Füllstandsmessung und einer Reviesionsöffnung und Zwischenwänden (selber geschweisst).

Verbunden ist die mit dem unteren Haupttank mit einer flexiblen Leitung. Transfer wird über ein Ventil manuell vorgenommen. Mit Benzin würde das ganze sicherheitstechnisch nicht funktionieren, mit Diesel unproblematisch.

 

Gruss


   
AntwortZitat
Teilen: