Hallo Helmut,
gratuliere zu den Fortschritten, das sieht echt klasse aus! Da hast Du in letzter Zeit wahrscheinlich nicht viel freie Zeit gehabt, oder?
Wir werden uns leider am Freitag nicht in Stockstadt treffen, sordern wir holen unser Auto doch erst am 13. ab, weil an dem Tag noch ein mobiler Service-Techniker von Truma nach Stockstadt zu unserem Auto kommt (Rückrufaktion wegen einer Gassteckdose und unsere 6D macht neuerdings Geräusche). Ansonsten geht es nach den Bildern, die Herr Debus uns bisher geschickt hat, gut vorwärts bei unserem Getüm.
Liebe Grüße, Olly
Hallo Olly,
so schlimm war es nicht, weil ich mich von dem Projekt nicht stressen lasse und weil mir Irene und mein jüngerer Sohn Benedikt auch ein paar Mal geholfen haben.
Und das Wichtigste und Schönste ist, dass es nach wie vor unheimlich viel Spass macht!!!
Herzliche Grüße
Helmut
Hallo, Helmut,
supertoll, ganz große Gratulation. Meinen nächsten Fuso lasse ich bei Dir bauen :-)).
Hallo, Olly,
das klingt ja auch gut und ich freue mich immer, Gutes von Herrn Debus zu hören. Grüß ihn mal bitte, beim nächsten Kontakt. Hat er die Sitze so hingekriegt, wie Ihr es wolltet?
LG Carlo
Hallo Helmut,
in der Tat, wenn es Spaß macht, dann ist das die Hauptsache!
Und ganz nebenbei kennst Du Dein Auto hinterher selbst am besten, da Du es ja selbst gebaut hast. Das ist bestimmt Gold wert unterwegs.
Hallo Carlo,
ich werde Herrn Debus auf jeden Fall von Dir grüßen, wenn ich ihn nächste Woche sehe. Er hat eine super Lösung für unsere Anforderungen gefunden: Fahrer und Beifahrersitz sind - wie bei Euch - von Recaro, allerdings sind es bei uns die C6000 geworden. In der Mitte hat Herr Debus jetzt einen Beifahrersitz vom Actros untergebracht. Das ist ein vollwertiger ISRI-Sitz mit integriertem 3-Punkt Gurt.
Liebe Grüße, Olly
Hallo, Olly,
das ist toll!! Es ist einfach Wahnsinn, wie sich die Kerle anstrengen, Lösungen zu finden. Das freut mich sehr für Euch.
LG Carlo
Hallo Olly, hallo Carlo,
ich habe gerade mal ein bisschen nach den bei Euch verbauten Recaro-Sitzen gegoogelt. Die Preise dafür sind schon extrem happig....
Deshalb werde ich abwarten, wie Ihr Euch auf den Sitzen fühlt und vielleicht darf ich bei unserem Fuso-Treffen ja einmal Probe sitzen?
@ Carlo: Kommst Du auch? Und welche Recaro-Sitze hast Du verwendet? Dein Auto und der Umbau interessieren mich natürlich brennend! Das würde ich mir gerne ansehen....
Da wir vorhaben, nach Beendigung meiner Berufstätigkeit viel viel viel zu verreisen, wird das wohl nichts mit Deinem nächsten Fuso in meiner "Manufaktur". Tut mir leid . Und so viel Spaß der Ausbau auch macht - fertig wird so eine Kiste ja nie (will heissen: Die Arbeit geht sowieso nie aus...)
Herzliche Grüße
Helmut
Hallo, Helmut,
ja, wir wollen eigentlich sehr gerne zum Treffen, können aber noch nicht ganz sicher sagen, ob es klappt. Aber wenn nicht dort, dann können wir uns auch gerne einmal zu einer anderen Gelegenheit treffen. Meine direkte mail-Adresse findest Du im Mitglieder-Profil.
Wir haben die RECARO-Sitze der Serie 7000. Die sind zwar leider noch etwas teurer, haben aber auch noch mehr Komfort und strapazierbarere Bezüge. Aber wir haben nur zwei Sitze verbaut und deshalb etwas mehr Platz als Olly.
Viele Grüße Carlo
Hallo Helmut,
selbstverständlich darfst Du Probe sitzen! ????
Ich hatte noch Alternativen für die Recaros u.a. von Grammer rausgesucht, aber Herr Debus hatte Sorge, dass die zu hoch aufbauen. Bei Carlo haben wir schon gesehen, dass die Höhe der luftgefederten Sitze nicht ganz ohne ist.
Herr Debus hat dann trotzdem mal einen Grammer-Sitz bestellt, so dass er beide vor Ort hatte, als ich das Auto abgegeben habe und tatsächlich war die Sitzfläche des Grammer gut 10 cm höher als der Recaro. Deshalb sind es jetzt die Recaros geworden.
Das zeigt aber auch, wie engagiert Herr Debus ist, ich bin mal gespannt, wie Dein Eindruck ist.
Liebe Grüße, Olly
Hallo zusammen,
@Helmut: Dein Ausbau sieht fantastisch aus!!! Da wir selber bauen, wissen wir, welche Arbeit dahintersteckt!
Aber eine Frage interessiert mich sehr: wie schwer bist Du bzw. wie schwer seid ihr alle (Frage in die Runde)? Wir können nur vermuten, dass unsere Kabine, die auf den Benz kommt, jetzt ca. 2,5 t wiegt. Da kommt noch das ein oder andere Kilo dazu... Und wenn erst mal die Wassertanks drin sind. Wir haben komplett auf Leichtbau gesetzt und schließen schon Wetten ab, wir schwer das Fahrzeug an Ende sein wird ☺️.
LG Nicole
Hi Nicole,
ich war kürzlich auf der Waage und meine Kiste wog mit vollem Dieseltank (der serienmäßige mit 100l) und vollem Wassertank (250l) 5240kg. Ich denke, dass mit dem Restausbau (Solarpanels, Kleiderschrank, Badmöbel und Fahrradträger (evtl. Motorradträger) nochmal 500kg dazukommen. Dann haben wir bei vollen Tanks und 2 Personen im Fahrzeug noch gut 500kg Zuladungsmöglichkeit. Das sollte reichen...
Bei euerem Konzept mit dem Benz sind doch aber 2.5to oder auch deutlich mehr kein Problem, oder? Oder wollt Ihr ablasten? Aber dann hättet Ihr den C-Führerschein nicht machen müssen....
Ich hoffe dass es gut vorangeht bei Euch, ich werde nachher mal auf travelnotes360.com schauen.
Liebe Grüße, auch an Alex
Helmut
Hallo Helmut,
ja, wir haben noch massig Reserve. Aber weil schon der Fuso so schwer ist, kam die Frage auf, wie das wohl beim Benz sein wird. Mit dem Gewicht liegst Du auf jeden Fall im grünen Bereich ????????????. Bin gespannt, wie Deine erste Testfahrt wird! Wo soll's da hingehen?
Gestern haben wir Benzy verwogen: 8,1t, ohne gefüllte Tanks und ohne Heckträger. Werden wohl auf 10t kommen...
Die Webseite ist leider nicht auf dem neusten Stand: vor lauter Arbeit sind wir nicht dazu gekommen. Die neusten Bilder gibt's immer nur auf Facebook. Die Kabine ist bereits mit dem Fahrgestell verschraubt. Jetzt müssen nur noch Gas, Heizung und Faltenbalg für Durchgang verbaut werden... Und dann kann's auch schon losgehen ☺️.
Liebe Grüße (auch von Alex) und weiterhin gutes Gelingen & viel Spaß beim Ausbau,
Nicole
Liebe Nicole, lieber Alex,
dann seid Ihr ja fast fertig, Respekt!
Bei facebook bin ich nicht angemeldet, so daß ich erwartungsvoll der Aktualisierung euerer Website entgegensehe.
Die erste Testfahrt geht natürlich auf das 1.deutsche Fuso-Allrad-Treffen und dann weiter Richtung Niederlande.
Im Sommer werden wir die Abruzzen unsicher machen.
Also erst mal kleine Brötchen zum Testen, denn sicher stellt sich noch die ein oder andere Unzulänglichkeit und bestimmt auch einiges an Optimierungspotential heraus.
Viele Grüße und auch Euch viel Spaß beim fertig bauen und dann vor allem beim losfahren
Helmut
Hallo Helmut,
da habe ich Deine Posts in der falschen Reihengefolge und damit erübrigt sich auch meine Frage in meinem anderen Post. Ich freue mich darauf, Dich und Deinen FUSO in Knüllwald zu treffen. ????
@Nicole und Alex: Wir waren neulich mal mit unserem Getüm auf der Waage und kommen mit vollen Tanks und 3 Personen im Auto auf ziemlich genau 6,5t (2,5t auf der Vorderachse und 4t auf der Hinterachse). Wenn wir auf Langfahrt gehen, werden da vermutlich noch ein paar Kilo dazukommen, aber alles in allem müsste das noch im erträglichen Rahmen sein.
Viele Grüße, Olly
Hallo, Helmut,
zu Deiner Motorprogrammierung könnte ich Dir vielleicht noch einen Tip geben.
Wenn Du willst, kannst Du mich gerne mal anrufen: 0049 171 7717825.
Liebe Grüße. Carlo
Hallo Carlo,
herzlichen Dank für das Angebot, ich melde mich!
Kommt Ihr auch nach Knüllwald?
viele Grüße
Helmut