1. DEUTSCHES ALLRAD-FUSO FORUM

25. Mai 2018

Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass es auch bei der aktuellen moderaten Sonneneinstrahlung in unserem Fuso-Fahrerhaus schon ganz schön heiß wird.
Außer dass ich das unangenehm finde, mache ich mir auch etwas Sorgen um die Elektronik, die wir so mit uns rumfahren.
Anscheinend gibt es von Fuso dazu einen Sonnenschutz/Sonnenblende mit Teilenummer QQZ030429:
Gibt es dazu Erfahrungen oder Alternativen? .. oder bin ich einfach zu empfindlich?
Viele Grüße
Wolfgang

26. November 2016

Die Original Elektrik hält das aus.
Eine Sonnenblende verhindert nicht den Solarangriff auf das Dach.
Consumer Elektronik (Kameras, Tablet Laptop….) sollte sowieso bei Nichtgebrauch aus dem Innenraum von Fahrzeugen raus oder zumindest in Bodennähe nicht einsehbar lagern (aus anderen Gründen ).
Nimm doch mehrere Dicke Kartons, die so geschnitten sind, dass sie sich gut verstauen lassen und die Front/Seitenscheiben abdecken, und beziehe sie mit einer Thermoisolierunterlage aus einem alten erste Hilfe Kasten – die laufen regelmäßig ab…..
So ein superschicker Rollo ist sicher recht teuer….
Gruß Daniel

22. November 2018

Hallo Wolfgang
Ja, in der Kabine wird es bei direkter Sonneneinstrahlung schön heiss. Wir hatten uns auch Gedanken gemacht, einmal wegen der Sonneneinstrahlung und dann wegen den ungebetenen Gästen. Im Netz habe ich dann eine Firma gefunden, welche wirklich super Teile fabriziert, http://www.blickdicht-manufaktur.de, du kannst alles auswählen und nach deinem Geschmack zusammenstellen. Die schwarze Abdeckung ist wirklich super und hält was versprochen wird; hätte ich nicht gedacht. Sieht auch noch schön aus und hat bei uns ca. 300 Euro gekostet; klar ist nicht ganz billig, aber sollte ja auch eine Zeit halten.
Ich kann das Teil nur empfehlen.
Beste Grüsse
Rolf

25. Mai 2018

Hallo Daniel,
wir haben das “Woelcke-Hochdach”. Da lassen sich viel zu viele Dinge sichtgeschützt lagern, wie bspw. unsere Handfunkgeräte
und leider auch unser Navigationstablet …. Die Idee mit dem selber bauen ist garnicht so schlecht. Werde da mal bei youtube
recherchieren.
Hallo Rolf,
Danke für den link. Qualität hat eben ihren Preis. Den werde ich dann mal gegen den Aufwand legen, den meine Internet-Recherche ergibt.
VG Wolfgang

18. August 2016

Hallo Ihr Lieben,
wir haben BlidimaXe als Lichtschutz bei stark beleuchteten Messeparkplätzen (und Walmarts etc) für unsere Fantastic Vents. Kann ich nur empfehlen, mit denen ist es komplett dunkel.
Durch die Isolierung (unsere sind silber außen), macht das auch einen enormen Unterschied bei Hitze und Kälte.
Liebe Grüsse, Harry

25. Mai 2018

Hallo allerseits!
Nach meiner internet-/youtube-Recherche hatte ich den Eindruck, dass ein Sichtschutz mit vertretbarem Aufwand selbst erstellt werden kann.
Ein effektiver Wärmeschutz benötigt aber einen deutlich höhren Aufwand (bspw. mind. 2-3 Lagen mit verschiedenen Materialien).
Ich habe mir dann das Set BlidimaXblack (hellgrau innen, schwarz außen) gegönnt.
Das Wetter der letzten Wochen war für die ersten Tests optimal.
Mit den BlidimaXblack wird es im Faherhaus immer noch sehr warm, aber nur etwas wärmer als in der Kabine.
Also ein sehr deutlicher Unterschied zu vorher!
Die Verarbeitung ist super und ich bin mit der Ergebnis sehr zufrieden.
VG Wolfgang
1 Gäste
